MIETKÄLTE - Alle Anbieter & Angebote auf einen Blick!

Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte

Die bekannte tägliche Kälte-/Klima-Nachrichtenübersicht!

Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht

Mitteilung von technotrans SE 22.11.2025

Intelligente Prozessstabilisierung im Spritzguss: technotrans enthüllt neuen FuzzyControl-Regler

•    Regelungstechnologie sorgt für maximale Prozessstabilität 
•    Selbstoptimierendes System reduziert Ausschuss und senkt den Energieverbrauch
•    Anwenderfreundlich: manuelles Nachjustieren entfällt vollständig

technotrans setzt einen neuen Standard in der präzisen Temperierung für die Kunststoffverarbeitung: Mit dem intelligenten Regler FuzzyControl präsentiert das Unternehmen eine selbstoptimierende Lösung, die auch bei anspruchsvollen Spritzgussanwendungen für maximale Prozessstabilität sorgt. Anders als herkömmliche PID-Regler (Proportional-Integral-Differential) reagiert FuzzyControl dynamisch auf veränderte Prozessbedingungen und passt sich entsprechend an. Das Ergebnis ist eine konstant hohe Produktqualität, weniger Ausschuss und ein geringerer Energieverbrauch.

„FuzzyControl ist exakt auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden in der kunststoffverarbeitenden Industrie zugeschnitten“, sagt Nicolai Küls, Geschäftsführer der technotrans solutions GmbH. „Das System denkt für den Anwender mit, stabilisiert den Prozess und steigert so die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Produktion maßgeblich.“ Die exakte Temperaturführung ist ein entscheidender Faktor für Qualität und Effizienz im Spritzgussprozess. Während klassische PID-Regler in Standardanwendungen zuverlässig arbeiten, stoßen sie bei komplexen Rahmenbedingungen an ihre Grenzen. Lange Schlauchleitungen, enge Werkzeugquerschnitte oder schwankende Prozessparameter können zu Temperaturschwankungen führen, die wiederum Ausschuss und unnötigen Materialverbrauch zur Folge haben.

Hier setzt die neue FuzzyControl-Regelung von technotrans an. Basierend auf der sogenannten Fuzzylogik, die dem menschlichen Denken nachempfunden ist, analysiert das System kontinuierlich die Regelstrecke. Es erkennt Abweichungen und passt die Regelparameter dynamisch an, um die Werkzeugtemperatur präzise am Sollwert zu halten. Ein manuelles Nachjustieren durch die bedienende Person ist nicht mehr erforderlich. Die intelligente Regelung verhindert das bei PID-Reglern bekannte Überschwingen der Temperatur und verkürzt die Regelzeiten. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch und trägt zur Senkung der Betriebskosten bei.

„Der entscheidende Vorteil liegt in der Einfachheit und der hohen Präzision“, erklärt Küls. „Anwenderinnen und Anwender stellen die gewünschte Temperatur ein, aktivieren die FuzzyControl-Funktion – und das System übernimmt den Rest. Selbst bei anspruchsvollen Bedingungen sorgt die Regelung für eine konstant hohe Bauteilqualität und Prozesssicherheit.“ Durch die Minimierung von Produktionsausschuss leistet FuzzyControl zudem einen wichtigen Beitrag zu Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Die Automatisierung der Regeleinstellungen reduziert den personellen Aufwand und steigert die Gesamtanlageneffektivität, da für die Parametrierung kein Expertenwissen erforderlich ist. 

Weitere Informationen unter: www.technotrans.de

Anhänge:

Weitere Mitteilungen von technotrans SE

Logo kaeltejobs.de

Kältetechnik Portal & Stellenmarkt

Kontakt

  • Hotline: 0800 478478020

  • Email: info@kaeltejobs.de

Kälteschein Angebote

Kälteschein Kurse in der Nähe
finden, Preise vergleichen
und online anmelden.

Neue Lebensläufe von Kälten