Die aktuellsten Neuigkeiten aus der Branche:
+++ Daikin Conveni-Pack mit natürlichem Kältemittel CO2 +++ Ratiotherm GmbH, Dollnstein, stellt ihre neue reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe „WP Max-AirMono“ vor +++ Hochflexibel mit Fokus auf Systementwicklung TROX gliedert Bereich Technik neu +++ Die Ochsner Wärmepumpen GmbH hat ihre Baureihe „Air Hawk“ um die Luft/Wasser-Wärmepumpe „Air Hawk 1850“ erweitert +++ Unternehmenskommunikation und „Zukunftshelden“ sind Team des Jahres. Der Oscar der Kommunikationsbranche geht an ebm-papst-Team +++
MIETKÄLTE - Alle Anbieter & Angebote auf einen Blick!

Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte

Die bekannte tägliche Kälte-/Klima-Nachrichtenübersicht!

Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht

Kleiner Kälteschein - Sachkundebescheinigung

Zahlreiche Berufsgruppen, die Anlagen mit fluorierten Treibhausgasen installieren, auf Dichtheit kontrollieren, warten, instand halten oder die Gase rückgewinnen, benötigen eine Sachkundebescheinigung, um ihre Tätigkeit ausführen zu dürfen.

Nach ChemKlimaSchutzV dürfen Arbeiten an ortsfesten Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen mit fluorierten Treibhausgasen nur von zertifiziertem Personal mit entsprechender Zertifizierung durchgeführt werden. Dafür benötigen Sie einen Lehrgang um den Sachkundennachweis zu erlangen und sind dann qualifiziert für die Rückgewinnung, Installation, Instandhaltung und Wartung an Kälteanlagen sowie Wärmepumpen mit weniger als 3 kg fluorierten Treibhausgasen oder an hermetisch geschlossenen Systemen mit weniger als 6 kg fluorierten Treibhausgasen.

Voraussetzungen für die Zulassungen zur Schulung sind häufig: eine erfolgreiche abgeschlossene Gesellenprüfung im SHK Handwerk. Bei artähnlichen Gewerken bis auf das SHK-Handwerk benötigen die Teilnehmer häufig den Nachweis einer Löter-Schulung (Weich,- Hart- und Silberlot).
Häufig erhalten die Teilnehmer vor Schulungsbeginn Unterlagen zur Vorbereitung.

Schulungsanbieter:

  • remko.de
  • rothenberger.com
  • testo.com