Die Firma KEGA Kälte-Klima ist ein in Mitteldeutschland ansässiges Unternehmen. Der Firmensitz befindet sich in Wimmelburg, ganz in der Nähe der Lutherstadt Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz.
Auszug unserer Kunden
Anonyme Lebensläufe von Kälten - nur bei KaelteJobs.de
- Alle Kälten sind im Angestelltenverhältnis.
- Wir anonymisieren die Lebensläufe und die Kälten teilen uns mit, welche Unternehmen sie in ihrem Umkreis interessieren.
- Wir schreiben die Fachfirmen an.
Kältetechnik Stellenangebote
Firmenvorstellungen
ESCHENBURG ist spezialisiert auf zukunftsorientierte Elektro-, Informations- und Klimatechnik und bietet von komplexen Lüftungs- und Steuerungsanlagen über Konferenztechnik bis hin zum Auf- und Umbau ganzer Rechenzentren zuverlässigste Technik auf höchstem Niveau.
50 Jahre bewährter Partner der Industrie. Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Much bei Köln.
Mit über 900 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Deutschland ist ELMATIC eines der erfolgreichsten Dienstleitungsunternehmen in der Gebäudetechnik.
Mit rund 20.000 engagierten Spezialisten für das Management und den Betrieb von Immobilien und Liegenschaften bietet die Apleona GmbH das komplette Spektrum an Immobiliendienstleistungen.
TRANE ist eine Marke der Trane Technologies und entwickelt als globaler Klima-Innovator komfortable, energieeffiziente Umgebungen für Innenräume im gewerblichen und privaten Bereich.
Wir verkaufen keine Anlagen, sondern entwickeln Lösungen und Infrastrukturen. Moderne Gebäude und Anlagen sind hochkomplex. Sie können von uns erwarten, dass wir hier nicht nur den Überblick behalten, sondern vorausschauend handeln.
Wir sind Otto - ein cooler Arbeitgeber, ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und damit ein hervorragender Anlagenbauer der technischen Gebäudeausrüstung. 1967 gegründet, sind wir heute mit mehr als 900 tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 15 Standorten.
Dresdner Kühlanlagenbau GmbH (DKA) ist mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte herstellerunabhängige Kälteanlagenbauer in Deutschland.
Die OSIMA Einrichtungstechnik ist seit über 50 Jahren erfolgreich im Nord-Westdeutschen Gebiet tätig mit dem Handel und Service von Kälte- / Klimageräten, attraktiven Kühlmöbeln und Einrichtungstechnik für Bäcker, Fleischer, Naturkostläden und Lebensmittelmärkten.
Die HECK Kältetechnik GmbH ist ein mittelständisches, weltweit tätiges Familienunternehmen, das sich auf die kundenspezifische Herstellung, Installation und Betreuung von hochwertigen Kälteanlagen für Industrie- und Klimaanwendungen spezialisiert hat.
Seco … erleben was geht! Die Seco Kältetechnik GmbH wurde 1993 durch unseren Inhaber in Bochum gegründet. Was als Planungsbüro für Großkälteanlagen begann, entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Vollservice in allen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik.
Neuigkeiten aus der Kältetechnik Branche
17.01.2025 |
Am 2. und 3. April laden Frenger Systemen BV und der Bundesindustrieverband Techn. Gebäudeausrüstung (BTGA) zu den EnergieExzellenzTagen nach Groß-Umstadt
|
16.01.2025 |
Wo intelligente Gebäudetechnik (der Zukunft) gestaltet wird
|
16.01.2025 |
Seit Jahresbeginn 2025 gelten verschärfte Vorgaben der novellierten F-Gase-Verordnung
|
16.01.2025 |
Forschungsprojekt „AI4HP“ (Artificial Intelligence for Heat Pumps) des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE)
Das Forschungsprojekt „AI4HP“ des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) hat eine neue Generation KI-gesteuerter Wärmepumpen entwickelt, die ihre Effizienz durch maschinelles Lernen optimieren. Simulationen und erste Feldtests zeigen ein Energieeinsparpotenzial von 5 bis 13 %, indem sich die Pumpen an Umgebungsbedingungen anpassen und fehlerhafte Einstellungen vermeiden.... |
09.01.2025 |
ebm-papst hat eine strategische Zusammenarbeit mit der Siemens bekanntgegeben
Die ebm-papst Gruppe und Siemens AG arbeiten zusammen, um eine globale Product-Lifecycle-Management (PLM)-Plattform auf Basis der Siemens Teamcenter® Software aus dem Xcelerator-Portfolio zu entwickeln. Dies unterstützt die digitale Transformation von ebm-papst, fördert die globale Zusammenarbeit, ermöglicht standardisierte Prozesse und die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle wie digitale Zwillinge und KI-basierte Services, um Kunden maßgeschneiderte Lösungen effizienter anzubieten.... |
09.01.2025 |
Am 4. und 5. Dezember 2024 hat in Berlin eine Fachtagung über Großwärmepumpen stattgefunden
Die Fachtagung über Großwärmepumpen am 4. und 5. Dezember 2024 in Berlin vermittelte rund 70 Teilnehmern aus der Branche theoretische und praktische Kenntnisse zu Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln wie Ammoniak, CO₂ und Wasser. Themen waren unter anderem innovative Techniken wie Kompression und Absorption, die Optimierung von Energiesystemen durch die Pinch-Analyse und zukünftige Anwendungen wie Hochtemperaturwärmepumpen mit Wasser als Kältemittel. Die Veranstaltung zeigte, dass Großwärmepumpen eine Schlüsselrolle in der Ene... |
08.01.2025 |
Wärmepumpen mit integrierter Lösung effizienter
Die Panasonic Aquarea Luft-/Wasser-Wärmepumpen nutzen das umweltfreundliche Kältemittel R290 und arbeiten im Rahmen der „Green Impact“-Initiative zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks. Durch die Kooperation mit tado° wurden intelligente Thermostate und Energiemanagement-Services integriert, die den Betrieb der Wärmepumpe an Strompreisen, Wettervorhersagen und Verfügbarkeit erneuerbarer Energien ausrichten, um Energieeffizienz, Kostenersparnis und Wohnkomfort zu maximieren. Die Steuerung erfolgt bequem über eine App.... |
08.01.2025 |
CP Kaut GmbH & Co. aus Wuppertal veranstaltet auch 2025 ihre bundesweiten Seminare der Hisense Wärmepumpen-Akademie
|
08.01.2025 |
ebm-papst und Hyting, ein Start-up für Wasserstoff-Heizsysteme, haben ihre strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Produktion von wasserstoffbetriebenen Wärmegeneratoren bekannt gegeben
ebm-papst und das Start-up Hyting haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um wasserstoffbetriebene Wärmegeneratoren zu entwickeln und zu produzieren. Hytings innovative Technologie erzeugt Wärme durch einen emissionsfreien, katalytischen Prozess, der Wasserstoff ohne Verbrennung nutzt. ebm-papst bringt seine Wasserstoff-Expertise und Produktionsinfrastruktur ein, um die Markteinführung der modularen, skalierbaren Wärmegeneratoren, die ab 2025 in Deutschland installiert werden sollen, zu beschleunigen.... |
07.01.2025 |
Das ändert sich 2025 für Betreiber von Kälte- und Klimaanlagen. Manche Vorgaben gelten bereits seit März 2024, andere sind seit dem 1. Januar 2025 zu berücksichtigen
Die novellierte F-Gase-Verordnung, in Kraft seit März 2024, zielt darauf ab, die Emissionen fluorierter Treibhausgase (F-Gase) durch Beschränkungen und Verbote zu reduzieren. Ab 2025 gelten neue Regelungen, darunter das Verbot bestimmter F-Gase für Wartungsarbeiten, verschärfte Inverkehrbringungsbeschränkungen und geänderte Kennzeichnungspflichten. Betreiber von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen stehen vor zusätzlichen Aufgaben wie Dichtheitsprüfungen, energetischen Inspektionen und Weiterbildungsanforderungen, um gesetzlichen Vor... |
07.01.2025 |
Ermittler deckten im September 2024 eine chinesische Fabrik auf, welche gefälschte ebm-papst Produkte verkaufte
Im September 2024 deckten Ermittler eine chinesische Fälscherfabrik auf, die minderwertige Produkte unter dem Namen von ebm-papst verkaufte. Die Fabrik betrieb den Handel mit überholten Ventilatoren, die als Originalprodukte weiterverkauft wurden, und konnte bei einer Razzia geschlossen werden. Dabei wurden mehrere Personen festgenommen und umfangreiche Beweise wie gefälschte Etiketten sichergestellt, wodurch ein professioneller Fälscherring zerschlagen wurde.... |
07.01.2025 |
„MultiSack DUST PRO“ von Hengst Filtration bietet einen ISO Coarse Taschenfilter mit einer langen Standzeit und geringen Betriebskosten
Der „MultiSack DUST PRO“ von Hengst Filtration ist ein industrieller Taschenfilter mit hoher Staubaufnahmefähigkeit von über 4 kg und langer Lebensdauer, wodurch Betriebskosten durch reduzierte Wartungsintervalle gesenkt werden. Mit seinem synthetischen Filtermedium und geringem Druckdifferenzanstieg eignet er sich besonders als Vorfilter in staubintensiven Umgebungen, wie Lackierkabinen, zur Optimierung von Luftqualität und Prozessen.... |
02.01.2025 |
Wärmepumpen der Reihe „TTF/TTF I topline“ von tecalor bieten Wärmeleistungen von 14 bis 85 kW - kaskadiert bis zu 500 kW
Die neuen Sole-Wärmepumpen der Serie „TTF/TTF I topline“ von tecalor bieten effiziente Lösungen für Heizung und Warmwasser in großen Gebäuden, mit Wärmeleistungen von 14 bis 85 kW (kaskadiert bis 500 kW). Sie verwenden das klimaschonende Kältemittel R454B und punkten mit flexibler Anpassung des Heizbedarfs, einfacher Installation und Integration in moderne Energiesysteme wie Fotovoltaik-Anlagen. Dank kompakter Bauweise und einem umfassenden Sicherheitskonzept sind sie ideal für Neubauten und Sanierungen geeignet.... |
30.12.2024 |
Johnson Controls hat ein Update seines Gebäudeautomationssystems „Metasys“ auf den Markt gebracht
Johnson Controls hat die Version 14.0 seines Gebäudeautomationssystems Metasys veröffentlicht, um Effizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort in Gewerbegebäuden zu verbessern. Das Update bietet neue Funktionen wie vorkonfigurierte Energie-Dashboards, fortschrittliche Analysetools und eine flachere Systemarchitektur, die die Skalierbarkeit und Flexibilität erhöhen. Verbesserte Bedienoberflächen und erweiterte Sicherheitsfunktionen runden die Lösung ab.... |
23.12.2024 |
Zuverlässige und präzise Flüssigkeitstemperaturregelung von GEA AWP
GEA AWP hat die Temperaturregler „TRplus“ optimiert, die präzise und störungsfrei ohne externe Stromversorgung arbeiten. Sie sind einfach zu installieren und warten, eignen sich für die Steuerung von Flüssigkeitstemperaturen in der Kälte- und Wärmeindustrie und decken einen breiten Temperaturbereich von -60 °C bis +200 °C ab.... |
23.12.2024 |
Schoeller Werk steigt nach mehr als 6-jähriger Pause wieder in das Geschäft der internationalen Kraftwerksindustrie ein und nimmt die Produktion von Edelstahlrohren für HP- und LP-Vorwärmer, Wärmetauscher und Kondensatoren wieder auf
Die Schoeller Werk GmbH & Co. KG nimmt nach sechs Jahren Pause die Produktion von Edelstahlrohren für die internationale Kraftwerksindustrie wieder auf, angetrieben durch eine globale Renaissance der Kernenergie. Durch Investitionen in moderne Fertigungs- und Prüftechnologien erfüllt Schoeller die hohen Anforderungen an Präzision, Langlebigkeit und Effizienz und plant, mittelfristig einen mittleren siebenstelligen Umsatz in diesem Bereich zu erreichen.... |
19.12.2024 |
Ölfreie Gasverdichtung
|
19.12.2024 |
Präzise Kälteversorgung
|
19.12.2024 |
MultiGAS erklärt
|
18.12.2024 |
Das neue Rückraumregal „Torre“ der Epta-Marke „Eurocryor“ sorgt für zuverlässige Kühlung von frischem Fleisch
Das Rückraumregal „Torre“ kombiniert robuste Edelstahlkonstruktion mit vollverglasten Fronten und bietet ideale Sichtbarkeit und Kühlung für frisches Fleisch. Mit energieeffizienter Technik, flexibler Gestaltung und vertikaler Erweiterung der Verkaufsfläche ist es nicht nur funktional, sondern auch optisch ein Highlight. Speziell entwickelte LED-Leuchten und konstante Kühlbedingungen unterstreichen die Frische der Produkte.... |
Ihr Beitrag
Haben Sie Neuigkeiten im Bereich Kältetechnik zu berichten? Senden Sie uns Ihre Beiträge und Pressemitteilungen per Email an info@kaeltejobs.de