Mitteilung von Messe Frankfurt Exhibition GmbH 18.09.2025

The Power of Solutions: ISH 2027 eröffnet Frühbucherphase

Die SHK-Branche steht inmitten einer tiefgreifenden Transformation: Energie- und Klimafragen, Digitalisierung und veränderte Marktbedingungen fordern Unternehmen in besonderem Maße heraus. Als führende Plattform der Branche begleitet die ISH diesen Wandel kontinuierlich und rückt mit ihrer nächsten Ausgabe vom 15. bis 19. März 2027 in Frankfurt am Main praxisnahe Lösungen und innovative Konzepte in den Mittelpunkt. Unter dem neuen Claim „The Power of Solutions“ zeigt sie Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit und verdeutlicht, wie wichtig es ist, aktiv nach vorne zu gehen.

Die ISH spiegelt mit dem Claim „The Power of Solutions“ wider, was für die Branche im Fokus steht: Transformation, die durch das Zusammenspiel verschiedener Systeme entsteht. Deutlich wird, wie ökologische Verantwortung, digitale Vernetzung und Komfort ineinandergreifen – von der intelligent genutzten Restwärme bis zum algorithmisch gesteuerten Energieverbrauch ganzer Quartiere. Erst dort, wo einzelne Lösungen zusammenwirken, entsteht die Kraft zur echten Veränderung – und genau diesen Prozess bringt der Claim zum Ausdruck. Im Jahr 2027 stehen damit all jene Prozesse im Mittelpunkt, die im Alltag oft unsichtbar bleiben, aber nachhaltige Veränderungen bewirken.

Diese Transformationskraft macht die ISH zugleich zu einem zentralen Impulsgeber für die Gebäudetechnik der Zukunft. Mit zuletzt über 160.000 Fachbesuchern aus 149 Ländern und 2.183 Ausstellern ist die ISH die weltweit führende Plattform für Wasser, Wärme und Luft. Sie bildet den gesamten Markt in seiner Vielfalt ab – von Sanitär- über Heizungs- und Klimatechnik bis zu erneuerbaren Energien und intelligenter Gebäudesteuerung. Damit ist sie gleichermaßen Spiegel der Branche wie Taktgeber für Innovationen und zentrale Drehscheibe für internationales Networking.

Gleichzeitig steht die Branche vor erheblichen Herausforderungen: steigende Anforderungen an Klimaschutz und Ressourceneffizienz, volatile Märkte, wachsende Regulierungen und der anhaltende Fachkräftemangel. Unternehmen müssen diese Entwicklungen aktiv gestalten, um im Wettbewerb bestehen zu können.

Vor diesem Hintergrund betont Stefan Seitz, Leiter Brandmanagement ISH: „Die aktuellen Herausforderungen erfordern Weitsicht und Gestaltungswillen. Gerade in einer Phase, in der sich Märkte und Rahmenbedingungen so dynamisch verändern, ist es wichtiger denn je, präsent zu sein. Wer in diesen Zeiten sichtbar auftritt, zeigt Stärke, signalisiert Verlässlichkeit und nutzt die Chance, gemeinsam mit Partnern und Kunden tragfähige Lösungen für die Zukunft zu entwickeln. Eine Messepräsenz auf der ISH ist dafür die ideale Plattform.“
Frühzeitig planen, Vorteile sichern

Damit Unternehmen frühzeitig Planungssicherheit haben, startet ab sofort die Frühbucherphase. Wer eine unverbindliche Teilnahmeerklärung bis zum 14. Dezember 2025 abgibt, profitiert vom reduzierten Frühbucherpreis. Die Teilnahmeerklärung über die ISH-Webseite ist kostenfrei und verpflichtet noch nicht zur Teilnahme. Erst mit der Unterschrift auf dem Platzierungsvorschlag wird die Buchung verbindlich.
Acht Lösungsfelder geben Orientierung

Seit der ISH 2025 prägen acht Lösungsfelder die Struktur der Messe und ordnen komplexe Technologien in klar definierte Themenbereiche. Sie erleichtern den Zugang zu einem hochkomplexen Markt, indem sie verwandte Produkte und Systeme in Beziehung zueinander setzen. So reichen die Themen von Sanitärräumen, wasserführenden Systemen und Installation über Wärmeerzeugung, Raumluft und intelligenter Gebäudesteuerung bis hin zu Software und Herstellung von SHK-Produkten. Besucherinnen und Besucher finden dadurch schneller die für sie relevanten Inhalte, während Aussteller ihre Lösungen im passenden Umfeld präsentieren können. Der Claim „The Power of Solutions“ verbindet diese acht Lösungsfelder durch die Kraft der Veränderung und macht deutlich, wie stark das gemeinsame Potenzial ist. Damit bietet die ISH eine präzise Übersicht und erleichtert das Matching zwischen Angebot und Nachfrage – praxisnah, lösungsorientiert und zukunftsgerichtet.
Mehr Bühne, mehr Wirkung.

Über die Ausstellung hinaus eröffnet die ISH vielfältige Möglichkeiten, als Aussteller seine Botschaften wirkungsvoll zu präsentieren. Auf den Exhibitor Stages stehen Fachinhalte im Vordergrund: Keynotes, Panels und Live-Demos greifen aktuelle Themen auf und schaffen direkten Bezug zu den Innovationen der Aussteller. Ein weiteres Format ist das ISH Festival. Hier können sich Aussteller gezielt den jungen Talenten aus dem Handwerk präsentieren. Das Festival verbindet die physische Messe mit der Community auf Social Media. Dadurch entsteht zusätzliche Aufmerksamkeit und Reichweite, die weit über das Messegelände hinausreicht.

Darüber hinaus unterstützt die ISH ihre Aussteller mit einem umfassenden Marketing- und Kommunikationspaket. Das Spektrum reicht von kostenfreien Eintrittsgutscheinen über digitale Promotion-Materialien bis hin zu internationalen Medienpartnerschaften, Social-Media-Kampagnen und Handwerksinitiativen.

Mit dem Start der Frühbucherphase haben Aussteller jetzt die Möglichkeit, sich frühzeitig einen Platz zu sichern, Planungssicherheit zu gewinnen und von den Vorteilen der Teilnahme zu profitieren. Alle Informationen zur Teilnahme sind verfügbar unter www.ish.messefrankfurt.com/aussteller

 

Die ISH bringt vom 15. bis 19. März 2027 die internationale SHK-Branche in Frankfurt zusammen. Quelle: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jochen Günther
Mehr als eine Messe: Stimmen der Aussteller

Die ISH ist für Unternehmen weit mehr als eine Präsentationsfläche. Sie schafft Raum für Dialog, Marktfeedback und starke Netzwerke. Die folgenden Stimmen zeigen, warum Aussteller 2025 dabei waren – und weshalb sie sich schon heute auf 2027 freuen.

Thilo C. Pahl, Geschäftsführender Gesellschafter Bette GmbH & Co. KG: „Die ISH 2025 war entscheidend, um unsere Markenpräsenz zu stärken und unsere neuesten Badinnovationen zu präsentieren. Wir haben wertvolle Markteinblicke gewonnen und Kontakte zu unseren wichtigsten Zielgruppen – Händlern, Handwerkern und Architekten – geknüpft. Zudem haben wir unser Engagement für Designqualität und Nachhaltigkeit unterstrichen.“

Jan Brockmann, CEO, Vorsitzender der Geschäftsführung und Regional President EMEA, Bosch Home Comfort Group: „Die ISH 2025 hat die wegweisenden HVAC-Innovationen der Bosch Home Comfort Group im Bereich hybrider Wärmepumpen und Elektrifizierung hervorgehoben. Als einer der größten Hersteller am Markt freuen wir uns darauf, auf der ISH 2027 das gesamte Spektrum an Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnologien – wie beispielsweise Luft-Luft-Wärmepumpen – aus einer Hand zu präsentieren.“

Cyril Stutz, Geschäftsführer Geberit Vertriebs GmbH Deutschland: „Bereits 2025 haben wir auf der ‚neuen‘ ISH unsere Produktneuheiten erfolgreich in lösungsorientierten Themenbereichen präsentiert. 2027 werden wir diese einzigartige Plattform erneut nutzen, um allen Zielgruppen wertvolle Impulse für ihre aktuellen und zukünftigen Projekte zu geben und unseren Messestand zu einem besonderen Networking-Ort zu machen.“

Matthias Wunn, Marketing Director, Member of the Executive Board, Grünbeck AG: „Die ISH ist für uns eine bedeutende Plattform. Auf unserem Stand konnten wir unsere Produktneuheiten vorstellen und in den direkten Austausch mit unseren Kunden gehen.
Die wertvollen und langjährigen Kontakte mit Verbänden und Innungen sind uns ebenfalls sehr wichtig. Als internationaler Marktplatz hilft uns die ISH zudem dabei, allgemeine Trends und Entwicklungen der SHK-Branche im Blick zu haben.“

Frank Wiehmeier, Vice President Sales Central Europe, Hansgrohe SE: „Es war uns erneut eine Freude, unsere Marken AXOR und hansgrohe auf der ISH 2025 zum Leben zu erwecken. Für uns ist die ISH weit mehr als nur eine Messe – sie ist der zentrale Treffpunkt, an dem wir den persönlichen Dialog mit unseren Handels- und Fachpartnern intensivieren können. Hier erfahren wir aus erster Hand, wie unsere Produktneuheiten vom Markt aufgenommen werden und wie sie unsere Kunden begeistern.“

Udo Jung, Vorstand, Trox SE: „Für mich ist die ISH seit mehr als 35 Jahren mein fester kommunikativer Ankerpunkt in der Branche und der zentrale Treffpunkt unseres Marktes. Alle zwei Jahre nutzen wir bei TROX diese Bühne, um unseren Kunden unsere neuesten Innovationen zu präsentieren. Diese eine Woche ist weit mehr als eine Messe – sie ist das Highlight, auf das sich alle freuen und die Gelegenheit, uns mit voller Energie als Herzstück der Branche präsentieren zu dürfen.“

Thomas Weishaupt, Mitglied des Vorstands der Max Weishaupt SE: „Auf der ISH 2025 haben wir mit Stolz unsere neuesten Innovationen in allen Produktlinien und über sämtliche Energiequellen hinweg präsentiert. Als familiengeführtes Unternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, starke Beziehungen und langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden zu pflegen. Nichts kann die persönlichen Gespräche ersetzen, die wir mit unseren Partnern aus Deutschland und der ganzen Welt geführt haben. 2027 sind wir wieder dabei – denn wenn wir sagen, dass wir verlässlich sind, dann meinen wir das auch.“

Peter Glauner, CEO Wilo Europe: „Die ISH 2025 war für Wilo ein voller Erfolg – wir haben unsere Innovationskraft gezeigt, wertvolle Kontakte geknüpft und unsere Marktpräsenz in Europa ausgebaut. Das Feedback bestätigt: Wir sind bereit für die Zukunft der Gebäudetechnik und werden 2027 mit neuem Schwung zurückkehren.“
 
ISH

Die nächste ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft, findet vom 15. bis 19. März 2027 in Frankfurt am Main statt. www.ish.messefrankfurt.com

Weitere Mitteilungen von Messe Frankfurt Exhibition GmbH

Stellenangebote


DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH