Neue Baureihe von Enthalpie-Wärmerückgewinnern
Clivet präsentiert eine neue Baureihe von Enthalpie-Wärmerückgewinnern mit DX-Register für VRF-Systeme HRV-DX-3-XY und HRV-DXL-3-XY. Die Baureihe basiert auf der V8-Plattform und bietet hohe Effizienz, optimale Integration in VRF-Systeme und effektivere Kontrolle der Raumluftfeuchtigkeit.
Die neuen Geräte sind sowohl für Lufterneuerung als auch für Heizung und Kühlung ausgel...
Remko hat sein Portfolio an Klima- und Wärmepumpentechnik mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 erweitert und startet die Kampagne „Alles im grünen Bereich“, um auf die Vorteile dieser Geräte hinzuweisen. Die Monobloc-Wärmepumpe WKM Pro und andere R290-Geräte tragen zur Erreichung der Klimaziele bei, da sie nicht unter die F-Gase-Verordnung fallen und somit zukunftssicher und förderfähig sind. Zudem bieten die neuen Modelle hohe Energieeffizienz, kompakte Bauweise und sind sofort lieferbar. REMKO hat auch Kaltwassererzeuger für den gewerblichen und industriellen Bereich im P...
Ein schwäbischer Teilehersteller optimiert seine Lüftungsanlagen nahe Tuttlingen mit innovativer Technologie. Experten der AIRnorm GmbH zeigen, dass ein Retrofit mit ebm‑papst Ventilatoren der neuesten Generation und einem FanGrid die Energie um 30 Prozent senken und die Betriebssicherheit deutlich steigern kann.
Die Rivacold CI GmbH hat ihr Produktportfolio erweitert und bietet nun neben stationären Kälteanlagen auch mobile Kälteaggregate für den Transport temperatursensibler Waren an. Die neuen Akku-betriebenen Kälteaggregate der BAT-Baureihe sowie die direkt betriebenen DDU-Modelle decken verschiedene Leistungsbereiche ab und sind für Normal- und Tiefkühlung bis -20 °C geeignet. Diese Aggregate sind für Transporter und Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen konzipiert und richten sich an Kühlfahrzeughersteller sowie Betreiber von Fahrzeugen für den Lebensmittel- und Pharmatransport.
Der neue Produkt-Katalog von RED-RING und NEUSSL ist erschienen und bietet eine umfangreiche Auswahl an Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, einschließlich Neuheiten wie Lüftungsgeräten und Wärmepumpen. Die Preise wurden nach zwei Jahren stabiler Kosten angepasst. Der Katalog steht als PDF zum Download bereit. Viele Produkte sind sofort verfügbar. Die Großhändler garantieren eine schnelle Lieferung, was besonders vorteilhaft für Fachkunden ist, die auf Baustellen zeitnah arbeiten müssen.
Die Luft-/Wasser-Wärmepumpen von BRÖTJE bieten sowohl Heiz- als auch Kühlfunktionen, die es ermöglichen, die Innentemperatur selbst bei Außentemperaturen von bis zu 35 °C um etwa 3 bis 4 °C zu senken. Die Kühlung erfolgt durch eine Umkehrung des Kältekreislaufs, wobei das Heizungswasser mit einer Vorlauftemperatur von etwa 18 °C in die Fußbodenheizung geleitet wird, während die Trinkwassererwärmung separat erfolgt, um Effizienz und Komfort zu gewährleisten. Mit einer Energieeffizienz von 4,57 kW Kälteleistung aus nur 1 kW Strom bieten die Wärmepumpen eine umweltfreundliche Alte...
NordCap hat für seine Kühltechnik ein neues COOL-LINE-Programm für das 2. Halbjahr 2025 veröffentlicht. Die kompakte Broschüre umfasst über 150 Produkte auf 38 Seiten. Mit seiner COOL-LINE Xpress bietet NordCap Kühltechnik zu einem fairen Preis-Leistungsverhältnis an, mit kurzfristigen Verfügbarkeiten und 24 Monaten Gewährleistung.
Ein neues Online-Portal bietet einen umfassenden Überblick über Großwärmepumpen in Deutschland und richtet sich an Planer, Betreiber und die Industrie, indem es technische Daten, Herstellerinformationen und Projektbeispiele bündelt. Entwickelt von der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien (IEG) in Zusammenarbeit mit der LandesEnergieAgentur Hessen, enthält das europaweit einzigartige Infoportal detaillierte Informationen zu verfügbaren Geräten und ermöglicht Nutzern, gezielt nach Lösungen zu suchen. Das Portal bietet auch Anwendungsbeispiele aus Hesse...
Austria Mail bietet nun die Möglichkeit, Wärmepumpen zu leasen, was Konsumenten eine monatliche Ratenzahlung anstelle einer hohen Anfangsinvestition ermöglicht. Diese Leasing-Option, umgesetzt in Zusammenarbeit mit dem Finanzierungspartner Checkleasing, soll den Umstieg auf kostensparende Wärmepumpen erleichtern und die finanzielle Planung bei Neubauten oder Sanierungen unterstützen. Interessierte können sich von Fachinstallateuren beraten lassen und ein individuelles Leasing-Modell erstellen, wobei Förderzusagen zur Reduzierung der Leasingrate berücksichtigt werden können.
Panasonic Heating & Cooling Solutions freut sich über die bevorstehende Markteinführung seines bislang umfangreichsten und vielseitigsten Sortiments an Gewerbekältegeräten. Im Anschluss an die Übernahme von Area Cooling Solutions (Dezember 2024, exklusive des Kompressorengeschäfts) und die Gründung von Panasonic Cold Chain Poland (PCCPL) unterstreicht dieser Meilenstein eine bedeutende strategische Weiterentwicklung und verdeutlicht Panasonics Fokus auf Investments in die Kältetechnik der Zukunft.
Panasonic bekräftigt sein starkes Eng...
STULZ Austria bietet mit den hocheffizienten Luft-/Wasser-Wärmepumpen der Baureihen SAS und SAX zukunftssichere Lösungen für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung an. Die SAS-Serie erreicht Kühlleistungen von bis zu 14 kW und Heizleistungen von bis zu 15 kW, während die SAX-Serie für höhere Anforderungen Kühlleistungen bis zu 72,7 kW und Heizleistungen bis zu 85,9 kW bietet. Beide Serien nutzen das natürliche Kältemittel R290 und sind aufgrund ihrer hohen Effizienz und geringen Kältemittelfüllmengen zukunftssicher im Rahmen der F-Gase-Verordnung.
Temporäre Dampfkessel sichern bei Ausfällen die Prozesswärme – Deutsche-Thermo.de vermittelt Notlösungen für Industrie und Gewerbe
Ein technischer Defekt am Dampfkessel kann in Produktionsbetrieben fatale Folgen haben. Ob Lebensmittelindustrie, Chemie oder Papierherstellung: Steht die Dampfversorgung, steht die Produktion. Die Plattform Deutsche Thermo bietet Unternehmen eine herstellerunabhängige Vermittlung mobiler Dampferzeuger.Prozessdampf als kriti...
Ob Berufseinstieg oder fachliche Vertiefung – das neue Kompendium Kältetechnik vermittelt aktuelles, praxisnahes Fachwissen für Entwicklung, Betrieb und Optimierung von Kälteanlagen.
Das anwendungsorientierte Fachbuch bietet eine systematische Einführung in die Funktionsweise und Auslegung verschiedener Kälteanlagen – von bewährten Technologien bis zu innovativen Konzepten. Neben thermodynamischen und anlagentechnischen Grundlagen stehen auch aktuelle Herausforderungen der Energiewende im Fokus: Die zunehmende Nutzung natürlicher Kä...
Temporäre Wärmeversorgung flexibel planen – Entscheidungshilfe für Investition oder Mietlösung
Bei Bauprojekten, Sanierungen oder temporären Versorgungsausfällen sind mobile Heizzentralen ein entscheidender Faktor für den reibungslosen Ablauf. Unternehmen stehen dabei vor einer strategischen Entscheidung: Soll eine
Nidec Global Appliance hat den neuen Kühlkompressor „Atom“ der Marke Embraco vorgestellt, der besonders kompakt, leise und energieeffizient ist. Mit nur 2,5 kg Gewicht, variablem Drehzahlbetrieb, dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a und innovativen Komponenten wie einer Polymer-Druckleitung und einem ultrakompakten Inverter setzt „Atom“ neue Maßstäbe für moderne Kühltechnik. Er senkt den Energieverbrauch um über 25 % und ermöglicht durch sein platzsparendes Design mehr Lagerraum in Geräten sowie effizientere Logistik.
Die neue Wöhler VIS 750 HD-Inspektionskamera erleichtert mit praktischen Funktionen wie wechselbaren HD-Kameraköpfen, langer flexibler Kamerastange und intuitiver Bedienung die präzise Kontrolle von Rohren, Kanälen und Brandschutzklappen. Sie ist mobil, vielseitig einsetzbar und liefert gestochen scharfe Bilder, wodurch sie optimal auf die Anforderungen von Fachhandwerkern abgestimmt ist.
Beschädigte Gewinde an Maschinen oder Anlagen können hohe Kosten verursachen, doch MEBUX Gewindebuchsen bieten eine einfache und dauerhafte Lösung zur Reparatur und Verstärkung. Die robusten Buchsen aus Stahl oder Edelstahl sind vielseitig einsetzbar, temperatur- und vibrationsbeständig und eignen sich auch für anspruchsvolle Materialien wie CFK/GFK – inklusive spezieller Varianten für besonders feste und sichere Verbindungen.
Die Adsorptionstrockner der Condair DA 500-4000 Compact-Serie bieten eine kompakte, leichtere und kostengünstige Lösung zur Luftentfeuchtung in Industrie und Gewerbe – besonders dort, wo geringe Temperaturdifferenzen vorherrschen. Trotz des kleineren Gehäuses liefern sie die gleiche Entfeuchtungsleistung wie die Standardserie und punkten mit hoher Wartungsfreundlichkeit und Sicherheitsstandards.
Im Juni 2025 veranstaltet Daikin in Salzburg die Power Days (3.–4.6.) und am 5.6. den TechTalk bei Fronius in Sattledt/ OÖ, um Fachleute über effiziente Heiz- und Kühlsysteme, insbesondere Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaik, zu informieren. Neben Produktvorstellungen, Vorträgen zu Schallanforderungen und F-Gase-Verordnung bietet Daikin praxisnahe Einblicke, Netzwerkchancen und exklusive Bestellboni für Teilnehmer.
Das Wandgerät Daikin Perfera (Modell FTXM35A + RXM35A) wurde im aktuellen Split-Klimageräte-Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 06/2025) als einer der beiden Testsieger unter den Geräten mit 3,5 kW Kühlleistung ausgezeichnet. Sie erhielt das Qualitätsurteil GUT (2,2) und liegt damit an der Spitze des Testfelds. Getestet wurden insgesamt sieben neue Split-Klimageräte.
Besonders hervorgehoben wurden die hohe Energieeffizienz beim Kühlen und Heizen, die solide Luftverteilung sowie die insgesamt gute Umweltbilanz der Anlage. Im Testkriterium Umwe...
Die Split-Klimaanlage Daikin Perfera (Modell FTXM35A + RXM35A) wurde im Stiftung Warentest-Vergleich (06/2025) als einer der beiden Testsieger mit der Gesamtnote „GUT (2,2)“ ausgezeichnet. Sie überzeugte durch hohe Energieeffizienz, gute Umweltbilanz, leisen Betrieb und komfortable Bedienung per App.
Seit April/Mai 2025 bietet IKEA Deutschland neben Möbeln auch Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen und Wallboxen an – in Zusammenarbeit mit Svea Solar Deutschland. Kunden profitieren von staatlichen Förderungen sowie IKEA-Rabatten, wobei der Fokus auf erschwinglichen, nachhaltigen Energielösungen liegt.
Panasonic Heating & Cooling Solutions stellt mit der neuen Aquarea Home App eine intelligente Steuerungslösung für moderne Heiz- und Kühlsysteme vor. Die App ist ab sofort im Google Play Store sowie im Apple App Store verfügbar und ermöglicht die komfortable, ortsunabhängige Steuerung und Überwachung verschiedener Panasonic Aquarea Heiz- und Kühllösungen per Smartphone oder Tablet.
Breite Gerätekompatibilität innerhalb des Aquarea Portfolios
Die Aquarea Home App ist mit einer Vielzahl von Geräten aus dem Aquarea...
Systemair, ein führender Anbieter von Lüftungs- und Klimatechnik, präsentiert mit seinen Lüftungsanlagen Topvex HP mit Rotationswärmetauschern eine intelligente und effiziente Klimalösung. Denn Topvex HP kombiniert Heizung, Kühlung und Lüftung in einem effizienten und einfach zu bedienenden System und sorgt für ein gesünderes Raumklima – ohne unnötige Komplexität.
Topvex HP zeichnet sich durch sein standardisiertes Design und vorgefertigte Einheiten aus, was eine schnellere Auswahl und Bestellung m&ou...
Nach über 30 Jahren modernisiert der Flughafen München die Lüftungsanlagen von zwei Verbindungstunneln. Mit dem Einsatz hocheffizienter RadiPac C EC-Radialventilatoren von ebm-papst gelingt ein technisches Upgrade, das die Energieeffizienz und Betriebssicherheit der Anlagen signifikant steigert.
Der Flughafen München ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen Europas. Seit der Eröffnung des Flughafens 1992 sorgen zwei Lüftungsanlagen für die Belüftung des Nord- und Südtunnels. Beide Tunnel verbinden die Parkhäuser mit dem T...