01.09.2025 |
29 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung bei technotrans
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres beginnt für konzernweit 29 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist bildet seine Nachwuchskräfte am Hauptsitz in Sassenberg sowie an den Standorten Meinerzhagen, Holzwickede, Bad Doberan und Baden-Baden aus. Trotz des zunehmenden Fachkräftemangels konnte technotrans erneut frühzeitig den Großteil der Ausbildungsstellen besetzen. Mit seinen insgesamt mehr als 130 Auszubildenden setzt der Konzern weiterhin konsequent auf die Entwick...
|
01.09.2025 |
Effizient und zukunftssicher: technotrans zeigt intelligentes Thermomanagement für die Kunststoffverarbeitung
Auf der diesjährigen K-Messe in Düsseldorf präsentiert technotrans gemeinsam mit enesty seine umfassende Lösungskompetenz für die Kunststoffverarbeitung. Highlight des Auftritts ist eine komplexe Fertigungszelle rund um eine Sumitomo-Demag-Spritzgießmaschine. Hier demonstriert der Thermomanagement-Spezialist live das intelligente Zusammenspiel von Temperierung, Kühlung und Wasserverteilung bei der Herstellung eines Produkts aus anspruchsvollem Bio-Kunststoff. Weitere Schwerpunkte sind energieeffiziente Lö...
|
01.09.2025 |
technotrans steigert Umsatz und verdoppelt EBIT-Marge im 1. Halbjahr 2025
Der technotrans‑Konzern hat im 1. Halbjahr 2025 seine erfolgreiche Entwicklung trotz des konjunkturell weiterhin herausfordernden Umfelds fortgesetzt. Aufgrund der anhaltenden Dynamik insbesondere in den Fokusmärkten Energy Management, Healthcare & Analytics und Print stieg der Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahr um 4,6 % auf 120,6 Mio. € (Vorjahr: 115,3 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) in Höhe von 8,4 Mio. € hat sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Entsprechend stark zeigte sich ...
|
01.09.2025 |
Cybersecurity-ready: technotrans präsentiert neues Batterie-Thermomanagement-System (BTMS)
Premiere für die nächste Stufe der Batteriekühlung: technotrans präsentiert auf der diesjährigen Busworld in Brüssel erstmals sein neues Batterie-Thermomanagement-System (BTMS) zeta.trax für Onroad- und Offroad-Fahrzeuge. Die energieeffiziente Lösung ist Cybersecurity-ready und erfüllt damit eine notwendige Anforderung für die Typgenehmigung neuer Fahrzeugmodelle. Durch den Hochvolt-Anschluss ermöglicht das System eine signifikante Kosten- und Komplexitätsreduzierung für Fahrzeugh...
|
21.07.2025 |
technotrans und Windmöller & Hölscher vertiefen Partnerschaft mit exklusivem Rahmenvertrag
technotrans und Windmöller & Hölscher (W&H) vertiefen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit: Die beiden Technologieführer haben einen exklusiven Rahmenvertrag über die Lieferung des gemeinsam entwickelten Farbversorgungssystems TURBOCLEAN ADVANCED E geschlossen. Die Systemlösung wurde im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft umgesetzt, um den steigenden Anforderungen im Hochleistungs-Flexodruck an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Sie kommt exklusiv in den Flexodruckmaschinen von W&H zum Einsatz. D...
|
21.07.2025 |
Stadler nutzt technotrans-Kühlsysteme für Intercity-Züge der nächsten Generation
Die technotrans SE liefert an Stadler maßgeschneiderte Kühlsysteme für zehn Intercity-Züge der nächsten Generation. Diese sind für den Einsatz auf einem Eisenbahnnetz im Nahen Osten vorgesehen. Aufgrund der besonders herausfordernden klimatischen Bedingungen in der Wüstenregion entwickelte technotrans eine neue aktive Stromrichterkühlung für die Personenzüge – widerstandsfähig und gewichtsoptimiert. Damit stellt der Thermomanagement-Spezialist einen jederzeit optimalen Betrieb sicher...
|
09.05.2025 |
Laser World 2025: technotrans zeigt zukunftssichere Kühlsysteme mit R290 und flexible OEM-Lösungen
Erweiterung der PRO300.chiller-Baureihe mit natürlichem Kältemittel
Kompakt und flexibel: Peltier-Systeme und p1000/24V-Flüssigkeitskühlsätze als integrierbare OEM-Baugruppen
Individuelle Lösungen für hohe Reinheitsanforderungen in der Halbleiterindustrie
Auf der diesjährigen Laser World of Photonics präsentiert technotrans sein umfassendes Portfolio an Thermomanagement-Lösungen für Laseranwendungen in der Medizintechnik. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die erweiterte PRO300....
|
29.04.2025 |
Thiekötter setzt im Digitaldruck auf technotrans-Kühlsystem mit natürlichem Kältemittel
Druckerei Thiekötter vertraut auf effiziente technotrans-Kühltechnologie mit natürlichem Kältemittel
Nachhaltiges Handeln und der effiziente Umgang mit Ressourcen sind selbstverständliche Grundwerte der Thiekötter Druck GmbH & Co. KG aus Münster. Mit einem betrieblichen Umweltschutzsystem verfolgt das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz und setzt konsequent auf modernste Technologie, um seinen CO2-Fußabdruck zu minimieren. Beim Thermomanagement vertraut Thiekötter deshalb seit mehr als 20 J...
|
08.04.2025 |
Premiere auf der KUTENO: technotrans und enesty zeigen gemeinsam energieeffiziente Kühl- und Temperiertechnik
Erster gemeinsamer Messeauftritt der Technologiepartner auf der KUTENO
Zuverlässige und energieeffiziente Temperiergeräte
Bis zu 45 Prozent förderfähige Kühlanlagen mit natürlichem Kältemittel
Zukunftssichere Prozesse und reduzierte Betriebskosten dank intelligentem Thermomanagement: In diesem Jahr feiern technotrans und enesty ihren ersten gemeinsam KUTENO-Messeauftritt. Die Technologiepartner präsentieren Gesamtlösungen, welche die Qualität optimieren, Zykluszeiten verkürze...
|
02.04.2025 |
technotrans liefert solides Ergebnis vor Sondereffekten und bestätigt Ausblick für 2025
Konzernumsatz bei 238,1 Mio. € trotz herausforderndem Umfeld
EBIT-Marge erreicht 5,2 %; bereinigte EBIT-Marge bei 6,0 %
Erfolgreich abgeschlossenes Effizienzprogramm und neue marktorientierte Organisation erhöhen Resilienz des Konzerns
Vorstand bestätigt Prognose für 2025
Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung von 0,53 € je Aktie
Der technotrans-Konzern hat sich im Jahr 2024 trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds erfolgreich behauptet und seine strategische Transformation zu einer marktorient...
|
28.03.2025 |
technotrans gewinnt weiteren Großauftrag für die Batteriekühlung von Elektrobussen
Sassenberg, 17. Februar 2025 – technotrans hat erneut einen Folgeauftrag eines führenden europäischen Elektrobus-Herstellers erhalten. Das Unternehmen liefert Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) für mehrere E-Bus-Serien in einem noch größeren Umfang als zuvor. Das Auftragsvolumen bewegt sich diesmal im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Damit sichert sich der E-Bus-Hersteller frühzeitig seinen Gesamtbedarf für 2025 ab.
„Der erneute Großauftrag stärkt unsere Marktstellung und be...
|
21.03.2025 |
Natascha Sander wird CFO der technotrans SE
Sassenberg, 30. Januar 2025 – Der Aufsichtsrat der technotrans SE hat die Berufung von Natascha Sander mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur Finanzvorständin bekannt gegeben. Natascha Sander ist seit 2023 bei der technotrans SE als Leiterin Konzerncontrolling tätig und nimmt bereits seit Oktober 2024 zusätzlich kommissarisch die Verantwortung als CFO erfolgreich wahr. Der Konzernvorstand besteht damit aus den Mitgliedern Michael Finger (CEO) und Natascha Sander (CFO).
Natascha Sander ist neue Finanzvorständin ...
|
04.03.2025 |
technotrans SE - Eine zentrale Kühllösung mit natürlichem Kältemittel für die Burger Group
|