Seit dem 1. September 2025 ist Dr. Markus Leeb Teil der LINK3-Leitung. Der promovierte Diplom-Ingenieur (DI) gilt als international vernetzter Experte für klimaneutrale Gebäude, Energieflexibilität und thermisches Speichern. Als Geschäftsführer will er die Unternehmensentwicklung forcieren – mit dem Ziel, LINK3 zum Systemarchitekten der Wärmewende zu entwickeln.
Nach Jahren in Forschung und Lehre wechselt Markus Leeb zum Unternehmen LINK3. Zukünftig wird der 46-Jährige seine Expertise für eine Schlüsseltechnologie der Wärm...
Jürgen Albig, Global President der Ventilatoren-Sparte bei Ziehl-Abegg, wurde beim Eurovent Summit 2025 in Prag mit dem Preis „Legends of Eurovent“ als „Certification Champion Ventilation“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt sein jahrzehntelanges Engagement für die Entwicklung zuverlässiger Zertifizierungsstandards im Lüftungsmarkt sowie seine Rolle in der transatlantischen Zusammenarbeit zwischen Eurovent und AMCA. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Ventilatorentechnologie ist Albig auch in verschiedenen europäischen und internationalen Fachgremien aktiv.
Alexander Kaiß, Senior Vice President und COO von MBT Climate/Kermi, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch nach 28 Jahren, in denen er verschiedene Führungspositionen innehatte. Während seiner Amtszeit hat er die Produktionswerke ausgebaut und die Unternehmensstrategie weiterentwickelt. In den kommenden Monaten wird er seine Funktionen weiterhin ausüben und die Übergabe vorbereiten.
Bei zwei Freisprechungsfeiern in Hessen und Baden-Württemberg wurden insgesamt 93 Mechatronikerinnen und Mechatroniker für Kältetechnik geehrt und erhielten ihre Prüfungszeugnisse sowie Gesellenbriefe, darunter erstmals auch das B-Zertifikat für Arbeiten mit CO2-Kältemitteln. Die beiden Prüfungsbesten, Lukas-Fabian Kilb und Tristan Heinrich Paus, wurden mit einem Bildungsgutschein und einem Rollgabelschlüssel ausgezeichnet.
Im vierten Quartal 2025 übernimmt Mario Schemann die Geschäftsführung der coolair Klimasysteme GmbH und der Beijer Ref Deutschland GmbH von Jörg Butke, der seit 2015 bei coolair tätig war und 2024 zusätzlich Beijer Ref Deutschland leitete. Butke wird in einer beratenden Funktion der Unternehmensgruppe erhalten bleiben, während Schemann seine umfangreiche Branchenerfahrung einbringt, um die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Unternehmen fortzuführen.
Aggreko verstärkt mit der Ernennung von Andreas Essmann zum Business Development Manager für Temperature Control und HVAC in Nordeuropa seine Aktivitäten im Bereich temporärer Temperaturlösungen. Der langjährige Aggreko-Mitarbeiter bringt umfangreiche Erfahrung aus der Petrochemie und dem Raffineriebereich mit. In seiner neuen Rolle wird er industrielle HLK-Auftragnehmer, Ingenieure und Facility-Manager mit maßgeschneiderten Kühl-, Heiz- und Entfeuchtungslösungen unterstützen.
BITZER ist ein führendes Unternehmen in der Kältetechnik, das jungen Menschen eine Ausbildung in verschiedenen Fachrichtungen bietet und dafür mehrfach ausgezeichnet wurde. In diesem Jahr beginnen 13 Auszubildende, darunter erstmals drei Frauen in gewerblich-technischen Berufen, ihre Ausbildung an den Standorten Sindelfingen und Rottenburg-Ergenzingen. Die Einführungstage helfen den Neulingen, sich im Unternehmen zurechtzufinden und die Bedeutung von Teamarbeit zu verstehen. BITZER hat bereits Pläne für das nächste Ausbildungsjahr.
Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG gibt die Erweiterung der Verantwortungsbereiche von zwei Führungskräften bekannt. Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 übernimmt Felix Heinrich-Bignasse als neuer ›Leiter Vertrieb Global‹ die Gesamtverantwortung für die weltweiten Vertriebsaktivitäten des führenden Anbieters von Temperiergeräten und -anlagen. Zeitgleich erweitert Enrico Bossart seine Aufgaben und wird als ›Leiter Produktmanagement & Service‹ zusätzlich den zen...
2-mal im Jahr ist die Aufregung auf dem Campus in Springe groß: Die Gesellenfreisprechungen sind immer ein besonderer Moment. Sowohl für die ehemaligen Auszubildenden - die einen weiteren Lebensabschnitt erfolgreich gemeistert haben – als auch für das Team der Norddeutschen Kälte-Fachschule, die die jungen Menschen bis zu 3,5 Jahre begleitet haben.
Die Sommerprüfung absolvieren diejenigen, die die Ausbildung wegen guter Ausbildungsleistungen verkürzen oder diejenigen, die die Prüfung wiederholen durften.
Erfolgreiche Absolventen der ...
Die Kälte Eckert GmbH trauert um ihren ehemaligen Geschäftsführer Michael Eckert, der am 2. September 2025 bei einem Segelunfall verstarb. Er war seit 1994 im Unternehmen und ab 2001 als Geschäftsführer tätig. Obwohl er das Unternehmen Ende 2024 verließ, blieb er als Berater aktiv. Besonders im Bereich natürlicher Kältemittel spielte er eine besondere Rolle, was mit seinem Fachbuch zementiert wurde.
Heiko Handke hat zum 1. September 2025 die Leitung des Bereichs Industriekälte bei der Dussmann Klima- und Kältetechnik GmbH in Frankfurt/Main übernommen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Kälte- und Klimatechnik, insbesondere in der Flüssigkeitskühlung, hat Handke zuvor Führungspositionen bei der Pfannenberg Group und Seifert Systems GmbH innegehabt. Er bringt eine umfassende technische und vertriebliche Expertise mit, die er nach seiner Ausbildung zum Kälteanlagenbauer und einem betriebswirtschaftlichen Studium in verschiedenen Unternehmen erworben hat.
Jörg Butke, Geschäftsführer von coolair und Beijer Ref, hat einen beeindruckenden Werdegang vom Hauptschüler zum erfolgreichen Geschäftsführer durch harte Arbeit, Neugier und Durchhaltevermögen gemeistert. Trotz schulischer Schwierigkeiten und anfänglicher Unsicherheiten in der Kältetechnik fand er seine Leidenschaft in diesem Bereich und entwickelte sich über verschiedene Positionen, einschließlich einer Führungsrolle, bis hin zur Geschäftsführung. Er betont, dass Erfolg das Ergebnis von Fleiß und Ehrgeiz ist und dass jeder, unabhängig von den Anfängen, die Möglichkeit hat, ...
ERENT Austria hat einen Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Tobias Meisl und Markus Völkel übernehmen die Leitung des Unternehmens, um die strategische Ausrichtung zu gestalten und das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Zudem wurde ein neuer Standort in Engerwitzdorf nahe Linz eröffnet, der optimal an das Verkehrsnetz angebunden ist und eine effiziente Logistik sowie schnelle Erreichbarkeit für Kunden und Partner ermöglicht. Diese Investition unterstreicht das Engagement von ENERENT Austria für eine kundenorientierte und nachhaltige Geschäftsentwicklung.
Seit dem 1. Juli 2025 ist Michael Kerschbaum neuer Vertriebsleiter für Komponenten und Prozesslufttechnik bei der BerlinerLuft. Technik GmbH. Er bringt über 25 Jahre Vertriebserfahrung sowie 15 Jahre in der TGA-Branche mit. Er hat das Ziel, die BerlinerLuft. Technik als Spezialisten für Klima- und Lüftungstechnik am Markt zu etablieren und sich den aktuellen Herausforderungen wie der Digitalisierung zu stellen.
lars Keller verstärkt das Vertriebsteam der GB Kälte- & Wärmepumpentechnik GmbH, wo er mit Vertriebsleiter Christian Falterer zusammenarbeitet und seine Branchenerfahrung aus früheren Tätigkeiten bei Unternehmen wie aircool, Daikin und Lennox einbringt. Das in Süddeutschland ansässige Unternehmen ist auf industrielle Kältetechnik spezialisiert und bietet Wartung, Service, Projektierung und Inbetriebnahme von Kaltwassersätzen und Wärmepumpen an. Ein Schwerpunktliegt auf natürlichen Kältemitteln. Zudem erweitert GB Kälte- & Wärmepumpentechnik sein Geschäftsfeld mit Mietlösungen f...
Am 1. Juli 2025 hat Mirco Niggemann die Position des Sales- und Service-Leaders im Team von MTA Deutschland übernommen.
Er wird die Bereiche Neuanlagen, Engineered Solutions und Service operativ verantworten und dabei einen besonderen ...
Felix Heinrich-Bignasse wurde zum 1. Juli 2025 als neuer Leiter Vertrieb Global bei der Lauda Dr. R. Wobser GmbH & Co. KG ernannt und übernimmt die Gesamtverantwortung für die weltweiten Vertriebsaktivitäten. Enrico Bossart erweitert seine Rolle als Leiter Produktmanagement & Service und verantwortet nun auch den zentralen Servicebereich. Beide Führungskräfte streben eine engere Verzahnung zwischen Dienstleistungen, Serviceprodukten und Kundenunterstützung an, mit einem Fokus auf digitalen Service und E-Commerce-Lösungen. Heinrich-Bignasse bringt umfangreiche Erfahrung im Vertrieb mit, ...
Seit dem 2. Mai 2025 verstärkt Thomas Dittmann das technische Vertriebsteams bei Systemair in der Region Stuttgart (PLZ 72, 88, 89) im Bereich Lüftung. Nach seiner Ausbildung zum technischen Systemplaner begann er seine berufliche Laufbahn als Zeichnungskoordinator, wo er seine Fähigkeiten im Bereich der technischen Planung und Koordination weiterentwickelte. Im Laufe der Zeit übernahm er zunehmend Verantwortung und leitete schließlich komplette Projekte, was seine Kompetenz in der Projektleitung unter Beweis stellt.
Sein...
Zum 1. Juli 2025 stellt Wolf seine Geschäftsführung nach dem Austritt von Dr. Thomas Kneip und der abgeschlossenen Integration in die Ariston-Gruppe neu auf. Philip Krossa übernimmt den Vorsitz, während Marion Knipp für Finanzen, Christian Amann für Operations und Gabriele Montesi für die Integrationskoordination verantwortlich sind.
Michael Pirngruber verstärkt seit Mai 2025 das Vertriebsteam von TROX Austria + CEE im Bereich Lüftungsgeräte und betreut Kunden in fünf österreichischen Bundesländern. Mit seiner Erfahrung bringt er wertvolle Expertise ein, um die Marktposition von TROX weiter auszubauen und die Kundennähe durch individuelle Lösungen wie dem X-CUBE zu stärken.
Seit dem 1. Mai 2025 unterstützen Kira Rippe und Julius Gögel NordCap als neue Abteilungsleiter*in am Standort Bremen.
Kira Rippe tritt die Nachfolge von Sandra Tietjen-Pospich im Human Resources Management an. Sie hat 20 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb gesammelt, bevor sie in den HR-Bereich quereingestiegen ist. Zuletzt war sie für fünf Jahre bei WOLTERS cat & dog GmbH in Verden in einer generalistischen Position als HR-Stabstelle tätig.
Julius Gögel ist der neue Abteilungsleiter für Digitalisierung und IT und tritt somit die Nachfol...