Mit RAV-Control präsentiert die Systemair GmbH ein innovatives Lüftungssystem, das die Welt der kontrollierten Wohnraumlüftung, revolutioniert. Durch eine vollautomatische, raumweise Regelung des Luftvolumenstroms bietet RAV-Control nicht nur maximale Energieeffizienz, sondern auch höchsten Komfort und optimale Raumluftqualität.
RAV-Control steht für Room Air Volume-Control – eine intelligente Einzelraumregelung, die den Luftvolumenstrom automatisch und bedarfsgerecht steuert. Möglich wird dies durch sensorgeregelte Volumenstromklappen, die Temperatur, Luftfeuchtigkeit sowie optional CO₂- und VOC-Werte messen.
„Mit RAV-Control haben wir ein System geschaffen, das die Luftqualität in jedem Raum automatisch auf optimalem Niveau hält – effizient, leise und komfortabel“, erklärt Reiner Hackl, technischer Leiter für Wohnraumlüftung bei Systemair.
Das System überprüft permanent die Qualität der Raumluft und passt den Luftaustausch exakt an den tatsächlichen Bedarf an. Dadurch wird nur so viel Frischluft gefördert, wie erforderlich ist – Energieverluste werden minimiert, die Effizienz maximiert. Neben der Energieeinsparung überzeugt RAV-Control durch verbesserte Lufthygiene. Da kein Luftüberstrom zwischen den Räumen notwendig ist, entstehen weder Zugerscheinungen noch störende Luftgeräusche. Auch die Planung und Inbetriebnahme gestalten sich deutlich einfacher: Aufwändige Kanaldimensionierungen entfallen, die Luftmengen justieren sich bei der Inbetriebnahme automatisch.
Zwei Varianten für unterschiedliche Anforderungen
Systemair bietet das RAV-Control System in zwei Varianten an: Mit RAV-Control Premium fungiert Jeder Raum als eigener Abluftraum. Die frische Luft strömt aus einem zentralen Zuluftraum bedarfsgerecht nach. Diese Variante bietet höchste Energieeffizienz und hygienische Vorteile, da die Abluft direkt abgeführt wird.
Die RAV-Control Basic Linie arbeitet nach dem konventionellen Prinzip der Zu- und Ablufträume. Die Kommunikation zwischen Sensorik und Lüftungscontroller erfolgt über Funk. Beide Varianten nutzen den neu entwickelten RAV-Verteiler, an den die Lüftungskanäle angeschlossen werden. Die integrierte Sensorik sorgt für die kontinuierliche Überwachung und automatische Regulierung des Luftvolumenstroms.
Ein Plus für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
RAV-Control erzielt durch die bedarfsgeführte Einzelraumregelung signifikante Energieeinsparungen. Bei der Berechnung des Energieverbrauchs für das Ökodesign-Label werden Lüftungssysteme mit einem Control-Faktor von 0,6 bewertet – das entspricht der höchsten Effizienzklasse. Im Vergleich dazu erreichen Systeme mit zentraler Regelung nur den Faktor 0,85, Systeme ohne Regelung sogar nur 1,0. Das zeigt: RAV-Control senkt den Energieverbrauch um bis zu 40 % gegenüber konventionellen Anlagen und trägt damit aktiv zur Erreichung moderner Klimaziele bei.

