Systemair, ein führender Anbieter von Lüftungs- und Klimatechnik, präsentiert mit seinen Lüftungsanlagen Topvex HP mit Rotationswärmetauschern eine intelligente und effiziente Klimalösung. Denn Topvex HP kombiniert Heizung, Kühlung und Lüftung in einem effizienten und einfach zu bedienenden System und sorgt für ein gesünderes Raumklima – ohne unnötige Komplexität.
Topvex HP zeichnet sich durch sein standardisiertes Design und vorgefertigte Einheiten aus, was eine schnellere Auswahl und Bestellung möglich macht. Durch sein kompaktes, vordefiniertes Design sind alle Details auf einen Blick ersichtlich – ideal für eine reibungslose und zeitsparende Projektplanung. Zudem passt die Anlage durch jede Standardtür mit 900 mm Breite. Bei Topvex HP ist die Energieeffizienz bedeutend: hohe COP/EER-Werte sowie Ventilatoren mit leistungsstarken EC-Motoren sprechen für sich.
Praktisch ist die kompakte Bauweise, ermöglicht sie doch die Installation auf kleinster Fläche. Ein weiterer Vorzug des Topvex HP ist, der zuverlässige Betrieb bei kalten Temperaturen. Selbst bei Außentemperaturen bis zu -20 Grad C ist kein Abtauzyklus erforderlich ist.
Vielseitige Funktionen zur Leistungsoptimierung
Mehrere Funktionen des Topvex HP optimieren die Leistung: Die integrierte reversible Wärmepumpe ist mit einem frequenzgesteuerten Scroll-Verdichter und einer stufenlosen Regelung für Heiz- und Kühlleistung ausgestattet. Die Anlage wird ab Werk mit dem Kältemittel R454B befüllt und vollständig getestet. Zusätzlich sorgen leistungsstarke EC-Motoren in den Ventilatoren für eine verbesserte Energieeffizienz und tragen so zur Leistungssteigerung bei.
Darüber hinaus haben die energieeffizienten EC-Ventilatoren einen niedrigen Geräuschpegel und optimierte Werte für die spezifische Ventilatorleistung (SFP). Ein minimaler Energieverbrauch wird so gewährleistet.
Ein zentraler Baustein ist der Rotationswärmetauscher: Er bietet eine hohe Wärmerückgewinnung und einen geringen Druckverlust. Zudem arbeitet er harmonisch mit der Wärmepumpe zusammen. Die Trockeneffizienz beträgt bis zu 90 Prozent.
Der geringe Druckabfall der Register wirkt sich positiv auf die Leistungsoptimierung aus: Da zum einen die Abluft- und Zuluftregister hydrophil behandelt sind und zum anderen ein Tropfenabschneider nicht erforderlich ist, kommt dieser Effekt zum Tragen.
Eine Zusatzheizung (EL) gewährleistet bei Bedarf eine nahtlose Funktionalität, selbst bei Temperaturen bis zu -20 Grad C. Auch eine optimale Gehäusequalität wird durch Gehäusepaneele gemäß den Wärmedämmstandards gewährleistet. So ist die Korrosionsbeständigkeit auf schweren Korrosionsschutz (C5) ausgelegt, die thermische Gehäusedämmung erfüllt ein hohes Niveau (T2/TB2).
Einfache Bedienung mit demAccess-Regelungssystem von Systemair
Das Access-Regelungssystem von Systemair ermöglicht eine effiziente Steuerung der Lüftungsgeräte und hilft, den Energieverbrauch und die Betriebskosten zu senken. Über Smartphone, Tablet oder das NaviPad lässt sich die Steuerung einfach und intuitiv durchführen. Die Geräte bieten eine einfache Anbindung an BMS/GLT-Systeme via Modbus und BACnet. Drahtlose Kommunikation sorgt für eine flexible und benutzerfreundliche Handhabung.