Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte
Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht
Kältemaschinen mit freier Kühlung – energieeffizient, nachhaltig und platzsparend
MTA Deutschland aus Nettetal am Niederrhein bietet die Kaltwassersätze der ARIES-Baureihe ab sofort mit integrierter freier Kühlung an.
Die ARIES G FC Kaltwassersätze sind kompakte, einsatzbereite All-in-one-Systeme, die eine Kompressionskältemaschine und einen integrierten Freikühler kombinieren. Dank des robusten Designs und der vollständig integrierten Konfiguration ist die Anlage ideal für industrielle Anwendungen geeignet, bei denen ganzjährig Kühlung benötigt wird, aber nur begrenzt Aufstellfläche verfügbar ist.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Die freie Kühlung nutzt das Potenzial der Außenlufttemperatur und ermöglicht so eine Flüssigkeitskühlung ohne den Einsatz von Kompressoren. Dadurch sinkt der Stromverbrauch und die Energieeinsparungen werden deutlich erhöht.
Die Referenzsimulation einer ARIES G FC 090 mit einer Kälteleistung von 257 kW am Standort Berlin zeigt, dass bei einem Tagesbetrieb von 16 Stunden und einer Fünf-Tage-Woche eine jährliche Energieeinsparung von 42 Prozent im Vergleich zu einem Kaltwassersatz ohne Freikühlung erzielt wird.
Low GWP Kältemittel R454B
Das Kältemittel R454B zeichnet sich durch sein niedriges Treibhauspotenzial (GWP) von 466 aus. Aufgrund seiner guten thermodynamischen Eigenschaften erreicht es einen hohen Wirkungsgrad. Da die Kältemaschine mit integrierter Freikühlung außen aufgestellt ist, spielt die A2L-Klassifizierung, die auf die leichte Entflammbarkeit hinweist, eine untergeordnete Rolle.
Drei Betriebsmodi für maximale Effizienz
Der ARIES G FC arbeitet in drei verschiedenen Betriebsmodi, um die Effizienz zu maximieren:
Vollständige freie Kühlung: Wenn die Außenlufttemperatur mindestens 10 °C unter der Temperatur der Prozessflüssigkeit liegt.
Teilweise freie Kühlung: Wenn die Außenlufttemperatur mindestens 2 °C unter der Temperatur der Prozessflüssigkeit liegt.
Kältemaschinen-Modus: Wenn die Außenlufttemperatur keine freie Kühlung zulässt und die Kompressoren die gesamte Kühllast übernehmen.
Vorteile der freien Kühlung
Verlängerte Lebensdauer: Die reduzierte Betriebszeit des Kühlers verlängert dessen Lebensdauer und senkt die Wartungskosten.
Energieeinsparungen: Der deutlich reduzierte Stromverbrauch garantiert außergewöhnliche Energieeinsparungen.
Ausstattung und Optionen
Die ARIES G FC Kaltwassersätze sind serienmäßig mit Scroll-Kompressoren in Tandem- oder Trio-Konfiguration in zwei unabhängigen Kältekreisen, einem Rohrbündelverdampfer und integrierten Hydraulikmodul ausgestattet. Bürstenlose EC-Ventilatoren, elektronische Expansionsventile, eine Kurbelwannenheizung und eine Phasenüberwachung sorgen für einen effektiven und betriebssicheren Betrieb. Microchannel-Verflüssiger reduzieren die Kältemittelfüllung um bis zu 30 %.
Aktuell kann der Anwender zwischen sechs Leistungsgrößen von 160 bis 340 kW wählen.
Für den Betrieb in geräuschsensibler Umgebung sind Optionen mit Ummantelungen oder Schallschutzhauben für die Verdichter und komplette Schallschutz-Einhausungen erhältlich. Die SSN-Version ist so bis zu 5 dB(A) leiser als im Standard. Bei besonderen Anforderungen sind Konfigurationen für niedrige Umgebungstemperaturen bis -20 °C, interne Wasser-Speichertanks und Einzel- oder Doppel-Pumpen bestellbar.
