Wiesbaden, Deutschland - September 2025 – Die Nutzung von Klimageräten wandelt sich: Sie kommen immer häufiger auch im Heizbetrieb zum Einsatz – teils sogar als Hauptheizung. Die aktuellen Nutzungsdaten von Panasonic Heating & Cooling Solutions belegen diesen klaren Trend. In vielen Haushalten übernehmen Klimageräte mittlerweile die Funktion eines Heizsystems – Tendenz steigend.
Eine aktuelle Auswertung aus dem Jahr 2024, die das Nutzungsverhalten in zehn europäischen Ländern untersucht hat, ergab, dass 81 % der installiert...
Der VDKF hat erneut eine Kälte-Klima-Konjunkturumfrage durchgeführt, um die aktuelle und zukünftige Marktsituation zu analysieren, wobei der Fokus auf der Geschäftslage, den Auswirkungen der novellierten F-Gase-Verordnung und Kältemitteln liegt. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen im Jahr 2024 bewerten über 60 % der Unternehmen in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche ihre Geschäftslage als „gut“, was im Vergleich zu den allgemeinen wirtschaftlichen Trends positiv ist. Gleichzeitig berichten mehr als die Hälfte der Befragten von Einschränkungen durch Fa...
Der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF) hat durch die Branchensoftware „VDKF-LEC“ Daten von über 65.000 Anlagenbetreibern ausgewertet und festgestellt, dass die Kältemittel-Emissionen im Jahr 2024 weiter gesunken sind, mit einer durchschnittlichen Leckagerate von nur 1,07 %, verglichen mit 3,2 % im Jahr 2017. Die höchsten Leckageraten wurden in der Gewerbekälte (1,89 %) und die niedrigsten im Bereich Splitklima (0,54 %) verzeichnet. Dieser Rückgang ist ein bedeutender Erfolg der Branche, der auf ein wachsendes Bewusstsein für Umweltauswirkungen und steigende Kältemitt...