MIETKÄLTE - Alle Anbieter & Angebote auf einen Blick!

Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte

Die bekannte tägliche Kälte-/Klima-Nachrichtenübersicht!

Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht

Filter ist gesetzt für Kategorie: M&A
Filter entfernen
  • Verdane erwarb Mehrheit an der Konvekta-Gruppe
    Die europäische Beteiligungsgesellschaft Verdane hat eine Mehrheitsbeteiligung an der Konvekta-Gruppe erworben, einem Technologieführer im Bereich Hochleistungs-Energierückgewinnung für Lüftungs- und Klimaanlagen, um das Unternehmen in seinem Wachstum zu unterstützen. Die Partnerschaft sichert nicht nur die Nachfolge des 75-jährigen Familienunternehmens, sondern ermöglicht auch eine signifikante Reduzierung des Energiebedarfs und der CO2-Emissionen durch die innovativen Systeme von Konvekta. Mit Verdane als finanzstarkem Partner plant Konvekta, seine Marktpräsenz weiter auszubauen und...
  • Carrier hat den deutschen Gebäudeautomations-Spezialisten Blaich Automation übernommen.
    Carrier hat den deutschen Gebäudeautomations-Spezialisten Blaich Automation übernommen, wodurch die erste deutsche Niederlassung von Automated Logic, einer Tochtergesellschaft von Carrier, entsteht. Die Übernahme zielt darauf ab, die Geschäftsaktivitäten im Bereich der Gebäudeautomation auf dem deutschen Markt auszubauen. Blaich Automation ist auf Steuerungssysteme für Rechenzentren, die pharmazeutische Industrie und Industrieanlagen spezialisiert. Das bestehende Führungsteam und die Mitarbeiter von Blaich Automation bleiben am Standort Leinfelden-Echterdingen tätig.
  • Rehsler Kühlsysteme wird MTA
    Die Rehsler Kühlsysteme GmbH am Bodensee wurde am 23. Juli 2025 mit der MTA Deutschland GmbH verschmolzen und tritt ab sofort mit der Marke MTA und einem gemeinsamen Team im Markt auf.  Bereits 1972 erfolgte der Einstieg in die industrielle Kühlung durch die Gründung der Rehs...
  • Zum 23. Juli 2025 wurde Rehsler Kühlsysteme mit MTA Deutschland verschmolzen
    Das Unternehmen tritt künftig unter der Marke MTA auf, wobei der Standort in Lindau als Niederlassung für kundenspezifische Systemlösungen erhalten bleibt. Diese Fusion folgt auf die Übernahme von Rehsler durch MTA Holding im Jahr 2022 und den Erwerb der gesamten MTA-Gruppe durch Trane Technologies im Jahr 2023, mit dem Ziel, die Teams in Deutschland zu bündeln und die Geschäftsprozesse zu harmonisieren. Die MTA-Niederlassung in Lindau konzentriert sich auf „Engineered Solutions“ und bietet individuelle Kühl- und Heizsysteme sowie ein umfassendes Produktportfolio, das Kältemaschine...
  • Der Kältetechnikhersteller Epta und der Anlagenbauer Hauser haben eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, wonach Hauser Teil der Epta-Gruppe wird
    Der Kältetechnikhersteller Epta und der Anlagenbauer Hauser haben eine verbindliche Vereinbarung unterzeichnet, die Hauser in die Epta-Gruppe integriert, mit dem Ziel, die Marktposition im Lebensmitteleinzelhandel auszubauen. Das gemeinsame Unternehmen wird voraussichtlich einen konsolidierten Umsatz von rund 2 Milliarden Euro erzielen und etwa 10.000 Mitarbeiter beschäftigen. Die geografischen Schwerpunkte liegen in der DACH-Region sowie in Mittel- und Osteuropa. Die Transaktion, die eine Einbringung der Hauser-Anteile in Epta umfasst, wird bis Ende 2025 erwartet, abhängig von der Zustimmu...
  • Hauser wird Teil der Epta Group
    Durch die Bündelung ihrer Kräfte in der Produktion, Installation und Wartung von Kühlsystemen wollen Epta und Hauser ihre Wettbewerbsfähigkeit im Einzelhandel erhöhen und ihren Kunden ein umfassendes Portfolio an Lösungen und Services bieten.
  • Durch die Übernahme des Herstellers Xecom erweitert Nidec seine Marke Embraco
    Nidec hat durch die Übernahme des Herstellers Xecom sein Embraco-Produktangebot erweitert, um nun auch Scrollverdichter für den Heizungs- und Klimatechnikmarkt anzubieten, die einen Leistungsbereich von etwa 0,9 bis 25,7 kW abdecken. Diese neuen Produkte stärken die Position von Nidec im Kältesegment und sind für gewerbliche Anwendungen wie Kühlräume, Wärmepumpen und zentrale Klimaanlagen in Wohngebäuden konzipiert. Die Verdichter sind mit verschiedenen Kältemitteln, einschließlich solcher mit niedrigem GWP, kompatibel und richten sich sowohl an Erstausrüster als auch an den Ersatz...
  • LG Electronics kauft OSO Group
    LG Eletronics hat 100 % der Anteile an der norwegischen OSO Group AS übernommen, einem Spezialisten für Warmwasserspeicher, um seine Position im europäischen Markt für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik auszubauen. Die Übernahme kombiniert OSOs Expertise in hocheffizienten Edelstahl-Warmwasserspeichern mit LGs moderner Wärmepumpentechnologie, was es dem Unternehmen ermöglicht, integrierte Heizlösungen anzubieten. OSO wird weiterhin eigenständig agieren und bestehende Partnerschaften fortführen, während LG plant, die Produkte nahtlos in sein Portfolio zu integrieren.
  • Caverion Österreich erwirbt Lepuschitz Kältetechnik
    Cavion Österreich hat die Lepuschitz Kältetechnik GmbH mit Sitz in Wernberg, Kärnten, übernommen, um ihr Know-how im Bereich Kühl- und Kältetechnik zu erweitern. Das Unternehmen, das Kunden im Supermarkt- und Gastgewerbe betreut und zuletzt einen Jahresumsatz von etwa 4,2 Millionen Euro erwirtschaftete, bietet Dienstleistungen von der Planung bis zur Wartung von Kälteanlagen an. Mit dieser Akquisition stärkt Caverion seine Position in einem wichtigen Wachstumsbereich und begrüßt sowohl die Kunden als auch die 18 Mitarbeitenden von Lepuschitz im Team.
  • Die Clausen Systemkühlung GmbH ist vollständig mit der Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH verschmolzen
    Die Clausen Systemkühlung GmbH wurde in die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH integriert und erlischt als eigenständige Gesellschaft. Das regionale Know-how bleibt am Standort Börnsen erhalten, wo Chris Clausen und Chris Schumann Führungsrollen übernehmen.
  • Pumpen- /Armaturen-Konzern steigt bei Großwärmepumpen-Hersteller ein
    Der Pumpenhersteller KSB beteiligt sich mit knapp 20 % am österreichischen Wärmepumpenentwickler ecop, um sein Energiegeschäft auszubauen und den wachsenden Markt für Großwärmepumpen zu erschließen. Die Partnerschaft soll zur Dekarbonisierung industrieller Wärme beitragen und beide Unternehmen durch technologische Synergien stärken, insbesondere im Bereich hocheffizienter Rotationswärmepumpen.
  • Samsung übernimmt FläktGroup
    Samsung Electronics übernimmt für 1,5 Milliarden Euro den europäischen HLK-Spezialisten FläktGroup vom bisherigen Eigentümer Triton. Mit der Übernahme will Samsung seine Position im globalen Markt für Lüftungs- und Klimatechnik stärken und weiter in diesen wachstumsstarken Bereich investieren. Die FläktGroup gilt als technologischer Vorreiter und liefert unter anderem Präzisionskühlungslösungen für Rechenzentren.
Logo kaeltejobs.de

Kältetechnik Portal & Stellenmarkt

Kontakt

  • Hotline: 0800 478478020

  • Email: info@kaeltejobs.de

Kälteschein Angebote

Kälteschein Kurse in der Nähe
finden, Preise vergleichen
und online anmelden.

Neue Lebensläufe von Kälten