02.10.2025

Angebotspreise von Wärmepumpen und PV-Anlagen im Vergleich

Der AEA-Kostencheck der Österreichischen Energieagentur ermöglicht seit Sommer 2025 den Vergleich von Angeboten für Heiz- und Photovoltaiksysteme mit aktuellen Marktpreisen und schafft so mehr Preistransparenz für Konsumenten. Erste Auswertungen von über 4.600 anonymisierten Angeboten zeigen: Wärmepumpen werden am häufigsten überprüft und kosten im Schnitt rund 33.000 Euro, während PV-Anlagen meist mit Batteriespeicher angeboten werden und durchschnittlich zwischen 12.900 und 27.100 Euro kosten. Das Tool bietet damit erstmals eine verlässliche Orientierungshilfe für Investitionsentscheidungen im Gebäudebereich.

Stellenangebote


CBRE - Global Workplace Solutions

DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH