Neuigkeiten aus der Branche: Neuauflage: Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen | Kälte-Klima-Konjunkturumfrage – VDKF ruft zur Beteiligung auf | Mit einem Festakt im Carmen Würth Forum wurde am 29. April 2025 das 80-jährige Bestehen der Würth-Gruppe sowie der 90. Geburtstag von Reinhold Würth begangen. Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur würdigten die Lebensleistung des Unternehmers. | Mit neuen Kühlgeräten und umweltfreundlichen Kältemitteln reagiert Aggreko auf steigenden Kühlbedarf in Europa. Ziel ist eine stabile Versorgung bei sinkender Umweltbelastung. | Thiekötter setzt im Digitaldruck auf technotrans-Kühlsystem mit natürlichem Kältemittel |
MIETKÄLTE - Alle Anbieter & Angebote auf einen Blick!

Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte

Die bekannte tägliche Kälte-/Klima-Nachrichtenübersicht!

Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht

Hocheffiziente Lösungen bei der Altbaumodernisierung



Neuerscheinung: Wohnungslüftung im Bestand

Pfluger, Rainer
Wohnungslüftung im Bestand
Hocheffiziente und kostengünstige Lösungen für die Altbaumodernisierung

2019
165 Seiten, Broschur
44,- €
ISBN 978-3-8007-4433-6

Berlin, 15. Oktober 2019 – Dieses Buch erleichtert die nachträgliche Integration der Wärmerückgewinnung im Bestand und zeigt neue Lösungsmöglichkeiten und Vereinfachungen auf.

- Effiziente und kostengünstige Planung und Ausführung der Wohnungslüftung im Bestand
- Darstellung neuer Möglichkeiten und Vereinfachungen
- Hervorhebung von Besonderheiten der nachträglichen Integration von Wärmerückgewinnungsanlagen
- Mehr als nur Standardlösungen der konventionellen Lüftungstechnik

Die Komfortlüftung, also Zu-/Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung, erfreut sich auch im Altbau wachsender Beliebtheit - und das aus gutem Grund: Neben der hohen Raumluftqualität und dem Komfort sorgen sie für dauerhafte Bauschadensfreiheit. Dieses Buch erleichtert die nachträgliche Integration der Wärmerückgewinnung im Bestand und zeigt neue Lösungsmöglichkeiten und Vereinfachungen auf. Neueste Forschungsergebnisse und Lüftungskonzepte werden berücksichtigt sowie innovative Produkte, die in den letzten Jahren speziell für die Sanierung entwickelt wurden.

Prof. Dr.-Ing. Rainer Pfluger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften der Universität Innsbruck. Zuvor war er am Passivhaus-Institut in Darmstadt beschäftigt.

Zielgruppe:
Fachplaner (Lüftungstechnik, HKL), Architekten, Bauleiter, Handwerker, Baufirmen, Studierende der Gebäudetechnik und des energieeffizienten Bauens, interessierte Bauherrn mit Sanierungsvorhaben


Pressekontakt: Beate Knittel
Telefon: +49 (0)30 34 80 01-1161
Fax: +49 (0)30 34 80 01-9088
E-Mail: beate.knittel@vde-verlag.de
VDE VERLAG GMBH · Bismarckstr. 33 · 10625 Berlin


Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Mit der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.

Kommentare

Ihr Kommentar