Neuigkeiten aus der Branche: Neuauflage: Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen | Kälte-Klima-Konjunkturumfrage – VDKF ruft zur Beteiligung auf | Mit einem Festakt im Carmen Würth Forum wurde am 29. April 2025 das 80-jährige Bestehen der Würth-Gruppe sowie der 90. Geburtstag von Reinhold Würth begangen. Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur würdigten die Lebensleistung des Unternehmers. | Mit neuen Kühlgeräten und umweltfreundlichen Kältemitteln reagiert Aggreko auf steigenden Kühlbedarf in Europa. Ziel ist eine stabile Versorgung bei sinkender Umweltbelastung. | Thiekötter setzt im Digitaldruck auf technotrans-Kühlsystem mit natürlichem Kältemittel |
MIETKÄLTE - Alle Anbieter & Angebote auf einen Blick!

Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte

Die bekannte tägliche Kälte-/Klima-Nachrichtenübersicht!

Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht

VDE VERLAG GmbH

Logo VDE VERLAG GmbH
VDE VERLAG GmbH
Bismarckstrasse 33
10625 Berlin

Telefon: (030) 34 80 01 - 0

Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören das umfassende VDE-Vorschriftenwerk der DIN-VDE-Normen, Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften sowie Seminare. Mit dem Erwerb des technischen Buchprogramms der Hüthig Jehle Rehm GmbH, der Eingliederung des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte- und Klimatechnik, Gebäudetechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Bewerten Sie Ihre Erfahrung mit VDE VERLAG GmbH
Sind Sie Mitarbeiter oder Inhaber/Geschäftsführer von VDE VERLAG GmbH, dann fordern Sie die Zugangsdaten zur Stammdatenpflege an um dieses Firmenprofil umfangreich zu ergänzen mit Beschreibungen, Links, Fotos, Downloads u.v.m.

Zugangsdaten anfordern
Standorte
Nicht bekannt

Umsatz
Nicht bekannt

Mitarbeiter
Nicht bekannt

Ausbildungsbetrieb
Nicht bekannt

Kundenradius
Nicht bekannt

Zertifikate
Nicht bekannt

Kategorien


Mitarbeiterprofile

Links


Bewerben Sie sich mit nur einem Klick bei VDE VERLAG GmbH.
Lebenslauf bereitstellen

Es liegen uns keine Stellenangebote vor.

Wir fragen für Sie bei VDE VERLAG GmbH anonym nach passenden Stellen - mit Ihrem anonymen Lebenslauf ! Der Service ist für Kälten kostenfrei.



Weitere Unternehmen und Stellenangebote

Weitere Unternehmen in Berlin anzeigen
Weitere Unternehmen im Bundesland Berlin anzeigen

Unser Service nur für Kälte-Fachleute

Wir bieten Ihnen an, dass wir für Sie anonym bei VDE VERLAG GmbH nach offenen Stellen fragen und auf Ihren anonymen Lebenslauf verweisen. Das Unternehmen würde sich bei Ihnen bewerben und auf Ihre Fragen eingehen. Dazu müssen Sie nur einen anonymen Lebenslauf hinterlegen und den Rest machen wir für Sie. Für Kälte-Fachleute ist dieser Service kostenfrei - zum Chiffre-Lebenslauf

Downloads von VDE VERLAG GmbH


Es wurden noch keine Downloads veröffentlicht. Hinterlegen Sie gerne Unterlagen und Downloads im in Ihrem Firmenprofil. Downloads im Firmenprofil hinterlegen

Produkte von VDE VERLAG GmbH


Es wurden noch keine Produkte veröffentlicht. Hinterlegen Sie diese in Ihrem Firmenprofil. Produkte im Firmenprofil hinterlegen

Fotos von VDE VERLAG GmbH


VDE VERLAG GmbH FotoVDE VERLAG GmbH FotoVDE VERLAG GmbH FotoVDE VERLAG GmbH Foto

Fotos im Firmenprofil hinterlegen


Videos von VDE VERLAG GmbH


Es wurden noch keine Videos veröffentlicht. Video im Firmenprofil hinterlegen



Mitteilungen von VDE VERLAG GmbH

30.04.2025 Neuauflage: Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen
Eckert/ Kauffeld/ Siegismund (Hrsg.)Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen2. vollständig neu bearbeitete Auflage 2025319 Seiten, Broschur65,- €ISBN 978-3-8007-5856-2 Berlin, 30.04.2025 – Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz rückt natürliche Kältemittel verstärkt in den Mittelpunkt der Kältetechnik. Mit dem Fachbuch Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen steht nun die vollständig überarbeitete und erweite...
15.04.2025 Sicher durch die Ausbildung, fit für die Praxis – Mathematik, die Kältetechnik verständlich macht
Wer in der Kältetechnik arbeitet oder eine Ausbildung beginnt, braucht nicht nur technisches Verständnis, sondern auch mathematisches Wissen. Die dritte Auflage von Technische Mathematik Kältetechnik unterstützt Lernende und Fachkräfte dabei, mathematische Grundlagen zu verstehen und sicher in der Praxis anzuwenden. In der aktualisierten und überarbeiteten Neuauflage wurden wichtige Entwicklungen berücksichtigt – darunter neue Kältemittel wie HFOs, deren GWP-Werte (Global Warming Potential) sowie d...
28.03.2024 Klimatechnische Vorgänge der feuchten Luft in Gebäuden verständlich erklärt
Luft wird als etwas Selbstverständliches hingenommen. Im chemisch-physikalischen Sinn ist Luft ein Gasgemisch, bestehend aus Stickstoff, Sauerstoff, Argon, Kohlendioxid und Edelgasen. In den Gebäuden und in technischen Prozessen gibt es eine Fülle an Vorgängen, die nur mit Grundkenntnissen zur Luft analysiert und interpretiert werden können. Luft transportiert Wärme und Kälte ebenso wie Stäube und Gerüche. Dabei reicht es häufig nicht, nur die Gesetzmäßigkeiten der trockenen Luft zu verstehen. In der Praxis existiert immer ein Gemis...
03.11.2022 Fachbuch-Klassiker mit Schwerpunkten zur Thermodynamik, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz
10.09.2022 Fachbuch-Klassiker für den Einstieg in die Methoden der Kälteerzeugung
30.06.2022 Kältetechnik-Fachwissen für die Hosentasche - Neuerscheinung: KälteBasics Check-up
09.02.2022 KälteKlimaBibliothek – Fachbücher der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik online nutzen
25.01.2022 Die Neuerscheinung des VDE VERLAGs vermittelt die Methoden zur Auslegung von Klimaanlagen für Schienenfahrzeuge und zum Einsatz derselben auf dem aktuellen Stand der Technik.