Henne Stuttgart GmbH Kälte Wärme Klima heißt seit dem 01.10.2025 Eissele Kälte- und Klimatechnik GmbH. Gemeinsam mit dem Fachbetrieb Eissele Heizungsanlagen GmbH aus dem benachbarten Weinstadt-Strümpfelbach bietet die Dachmarke „Eissele“ folglich das komplette Spektrum an Kälte-, Klima- und Heizungslösungen. Marco Danner, Geschäftsführer Eissele Kälte Klima, und Danny Bark, Geschäftsführer Eissele Heizungsanlagen, freuen sich auf die Zusammenarbeit und die Realisierung zukünftiger Großprojekte.
Marco Danner sieht in der Zusammenarbeit der beiden Eissele Betriebe die Chance, voneinander zu lernen: „Eissele Heizungsanlagen ist bereits digitaler aufgestellt. Wenn wir hier anschließen, hat das auch Vorteile für unsere Kunden.“ Daneben nennt er die zusätzliche Strahlkraft der Marke und höhere Flexibilität gegenüber den Kunden als weitere Pluspunkte für die Zusammenarbeit: „Wir können uns bei Not am Mann gegenseitig unterstützen, damit keine Verzögerung beim Kunden entstehen. Die Teams haben sich bereits kennengelernt und blicken der gemeinsamen Firmierung positiv entgegen. Denn, auch wenn die Gewerke unterschiedlich sind, können Erfahrungswerte von der Baustelle und aus der Kundenarbeit ausgetauscht werden“.
Fest verankert im Raum Stuttgart
Die beiden Betriebe blicken beide auf eine jahrzehntelange Firmenhistorie zurück und sind jeweils für ihren kompetenten Service und ihre Verlässlichkeit bekannt.
Eissele Heizungsanlagen wurde 1949 durch Paul Eissele gegründet. 2024 übernahm Danny Bark den Betrieb in vierter Generation mit rund 20 Mitarbeitenden. Eissele Kälte Klima mit zwölf Mitarbeitenden, vormals Henne Stuttgart GmbH Kälte Wärme Klima, wurde 1955 durch Georg Trumpfheller gegründet und 2009 durch Henne GmbH aus Haigerloch übernommen. 2022 übernahm Marco Danner die Geschäftsführung. Seine Geschichte ist eng verbunden mit dem Betrieb: 2002 begann er als Lehrling bei Trumpfhelle. Nach einer kurzen Unterbrechung kehrte er 2011 als Projektleiter ins Unternehmen zurück.
Beide Betriebe gehören heute der VAVENTUS AG an, die sich zum Auftrag gemacht hat, Fachbetriebe dabei zu unterstützen, erfolgreich in die Zukunft zu gehen.