11.09.2025

Eine Markterhebung des Fachverbands Gebäude-Klima zeigt die Entwicklung der Verkaufszahlen von Luft-Luft-Wärmepumpen in Deutschland

Eine Markterhebung des Fachverbands Gebäude-Klima zeigt, dass die Verkaufszahlen von Luft-Luft-Wärmepumpen in Deutschland nach einem Rückgang bis 2023 seit 2024 wieder ansteigen. Über 250.000 Einheiten wurden verkauft. Das veränderte Nutzungsverhalten, bedingt durch steigende Energiepreise und ein zunehmendes Bewusstsein für erneuerbare Energien, führt zu einer stärkeren Nutzung der Geräte zur Wärmeerzeugung, was auch zur Reduzierung von CO2-Emissionen beiträgt. Der FGK fordert eine Gleichbehandlung aller Wärmepumpensysteme in der Bundesförderung für effiziente Gebäude, angesichts ihrer wirtschaftlichen Relevanz und Bedeutung für die Wärmewende.

Weitere Mitteilungen von Fachverband Gebäude-Klima e. V.

Stellenangebote


B Medical Systems S.à r.l.

Nibberich Agrar- und Kältetechnik GmbH

CBRE - Global Workplace Solutions

DMK Deutsches Milchkontor GmbH