Mitteilung von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KGaA & Co. KG 24.09.2025

Retrofit-Event von ebm-papst sendet live aus dem Krankenhaus

Das beliebte Retrofitvesper von ebm-papst sendet bei seiner siebten Ausgabe live aus dem Landeskrankenhaus Bruck und verlässt dafür erstmals deutschen Boden. Die Online-Veranstaltung findet am 23. Oktober 2025 um 9 Uhr statt. Sie bietet Blicke hinter die Kulissen von verschiedenen Retrofit-Projekten in Österreich und der Schweiz und zeigt die ideale Umsetzung, vom physischen Austausch der Ventilatoren, bis hin zu digitalen Möglichkeiten der Effizienzsteigerung uns des Monitoring.

Moderiert wird die Gesprächsrunde von Simon Echle, Director Global Retrofit ebm-papst. Die Runde der Gäste ist schlagkräftig besetzt und bringt jahrzehntelange Erfahrung aus der Praxis in den Austausch ein. Gastgeber der Veranstaltung ist diesmal das Landeskrankenhaus Bruck (A), welches in den vergangenen Jahren selbst eine Vielzahl von Retrofit-Projekten umsetzen ließ.
Echle meint: „Damit sind sie ein ideales Beispiel für die Notwendigkeit und zugleich die erfolgreiche Umsetzung von Retrofit-Projekten. Ziele sind häufig eine gesteigerte Betriebssicherheit, Kostensenkung und eine Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Bis es so weit ist, gibt es jedoch einiges zu beachten – insbesondere in sensiblen Umgebungen wie einem Krankenhaus.“

Reale Projekte mit realen Herausforderungen
Jede OP erfordert den vollen Fokus des medizinischen Teams und dazu reine Luft im Saal. Beim Landeskrankenhaus Bruck (A) wurde daher kompromisslos von AC- auf EC-Ventilatoren umgerüstet und eine webbasierte Gebäudeleittechnik implementiert. Das Projekt umfasst mehrere Häuser, 45 Lüftungsanlagen, Schaltschränke und Pumpen. Eine präzise Planung ist ebenso unabdingbar wie die reibungslose Koordination aller Beteiligten.
Hilfreich war, dass sowohl die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft als auch ebm-papst schon seit Jahren mit dem Installateur Fischer Luft- und Klimatechnik zusammenarbeiten. Die neuen, redundant ausgelegten Ventilatoren erhöhen nun die Betriebssicherheit im Krankenhaus. Durch die Energieeinsparungen amortisiert sich die Investition in wenigen Jahren. Einblicke in die Zahlen, wertvolle Insights sowie alles zur verbauten Technik gibt das Retrofitvesper.
Bei einem anderen Projekt in der Schweiz, war eine beengte Einbausituation die größte Herausforderung. Bei der Sanierung des Flüelerhof in der Schweiz zu einem 4-Sterne-Hotel sollte vor allem die Luftqualität gesteigert und das Anlagengeräusch minimiert werden. Zu Projektbeginn bereitete die beengte Einbausituation des alten Ventilator-Monoblocks den Installateuren der Clima-Nova AG Kopfzerbrechen. Doch mit den kompakten Radialventilatoren RadiFit wurde der Austausch innerhalb einer Woche zum Kinderspiel. Doppelseitig saugend, mit rückwärts gekrümmten Schaufeln und hocheffizientem EC-Motor, bringt der RadiFit auch bei großen Drücken hohe Wirkungsgrade.

Diese Referenten geben Einblicke in ihren Alltag: 
•    Christoph Gassner, Technische Betriebsleitung (Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.)
•    Mario Klapsch, Serviceleiter (Luft- und Klimatechnik FISCHER & Co)
•    Dieter Hildebrandt, Retrofit-Spezialist (Breuell & Hilgenfeldt GmbH)
•    Fatlum Korbi, Retrofit Sales (ebm-papst Schweiz)
•    Jürgen Pichler, Director Sales Retrofit (ebm-papst Österreich)
•    Olf Jännsch, Director Solution Sales (ebm-papst neo)

Anmeldung und Vesperpaket
Das Retrofitvesper 7.0 findet am 23.10.2025 von 9 bis 10 Uhr statt, die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter https://www.ebmpapst.events/retrofitvesper7  
Alle Teilnehmer, die sich bis 12.10.2025 anmelden, erhalten ein Vesperpaket von ebm-papst. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Anhänge:

Weitere Mitteilungen von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KGaA & Co. KG

Stellenangebote


DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

Haas GmbH Anlagenbau