Die Wilo Group ist zum vierten Mal infolge mit der Platin-Medaille von EcoVadis ausgezeichnet worden. Zudem bewertete die Ratingagentur das Nachhaltigkeitsengagement des multinationalen Wassertechnologiekonzerns zum zweiten Mal als „herausragend“. Nur 1 Prozent der von EcoVadis geprüften Unternehmen – inzwischen über 150.000 – erreicht das Platin-Rating.
„Die EcoVadis-Medaille in Platin macht uns stolz. Sie zeigt, dass unsere konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit mehr ist als eine Behauptung. Die Auszeichnung beweist, dass wir Worten Taten folgen lassen: Unser Nachhaltigkeitsengagement wirkt – es hat Impact!“, ordnet Oliver Hermes, President & Global CEO der Wilo Group, ein. „Die Bedeutung dessen haben auch Wilos zahlreiche Partner längst erkannt. Nachhaltigkeit ist zu einem echten Wettbewerbsvorteil geworden“, so Hermes weiter.
Die Wilo Group hat ihre Nachhaltigkeitsstrategie allen anderen funktionalen Unternehmensstrategien übergeordnet. Sie definiert drei Wirkbereiche: Creating umfasst den nachhaltigen Beitrag von Wilo-Technologie, etwa zur Dekarbonisierung und zur Verbesserung der Wasserversorgung. Caring beschreibt Wilos verantwortliches Handeln gegenüber Umwelt, Mitarbeitenden und Gesellschaft und beinhaltet Ziele wie die Emissionsreduktion. Unter Connecting fällt das Engagement in starken internationalen Partnerschaften.
Mit 88 erreichten Punkten verbesserte die Wilo Group ihr Ergebnis zum letztjährigen Rating (86 Punkt) sogar. Ausschlaggebend waren hierfür unter anderem Optimierungen in Wilos Risiko- und Lieferantenmanagement. Zudem investierte der Konzern erheblich in sein globales Gesundheitsmanagement – das unternehmenseigene Gesundheitszentrum Health Cube am Konzernhauptsitz in Dortmund eröffnet im April 2026. Hinzu kommt die Reduzierung der Scope-1- und Scope-2-Emissionen. „Im Jahr 2018 haben wir uns dazu verpflichtet, dass bis 2025 alle 16 Green Fabs der Wilo Group emissionsausgeglichen sind“, sagt Wilos Global CTO, Georg Weber. „Ende dieses Jahres lösen wir unser Versprechen ein – ein Meilenstein!“
EcoVadis gehört international zu den renommiertesten Nachhaltigkeitsratings. Die Bewertungen basieren auf umfassenden Kriterien wie Umweltbewusstsein, Arbeitsbedingungen, Ethik und nachhaltigen Beschaffungspraktiken. Unternehmen weltweit nutzen EcoVadis-Ratings, um sicherzustellen, dass sie selbst, ihre Lieferanten und ihre Partner nachhaltig handeln.