Panasonic, einer der weltweit führenden Anbieter moderner Heiz- und Kühllösungen, stellt gemeinsam mit dem auf Energiemanagement spezialisierten Unternehmen tado° zwei neue Funktionen vor. Die Optimierungs-Funktion AQUAREA Sync, exklusiv für Panasonic Wärmepumpen entwickelt, und eine intelligente Lösung für den hydraulischen Abgleich machen den Betrieb von Wärmepumpen künftig noch effizienter, langlebiger und einfacher und ermöglichen zusätzlich den Zugang zu Förderungen. Beide Entwicklungen tragen zu signifikanten Einsparungen und höheren Komfort für die Nutzer bei, ohne dass aufwendige oder teure Installationsarbeiten erforderlich sind – ein weiterer Meilenstein dieser strategischen Partnerschaft.
„AQUAREA Sync macht die Wärmepumpe noch smarter, ohne dass Kunden etwas austauschen müssen. Und mit dem hydraulischen Abgleich beseitigen wir eine der größten Hürden beim Umstieg – den Installationsaufwand. Diese Funktionen erleichtern das Energiesparen und machen Wärmepumpen für Haushalte zugänglicher“, erklärt Enrique Vilamitjana, Panasonic Corporation's Heating & Ventilation A/C Company. Auch Christian Deilmann, Mitgründer von tado°, unterstreicht den gemeinsamen Erfolg: „Dies ist das nächste Kapitel unserer Partnerschaft mit Panasonic, bei dem wir intelligente Funktionen gemeinsam entwickeln."
Die Marktentwicklung zeigt die Relevanz dieser Neuerungen: In Europa sind bereits mehr als 25 Millionen Wärmepumpen installiert, und es wird erwartet, dass angesichts steigender Energiepreise in den kommenden Jahren weitere Millionen hinzukommen. Haushalte möchten ihre Kosten reduzieren und gleichzeitig Emissionen vermeiden – ein Ziel, das Panasonic mit den neuen Funktionen direkt unterstützt.
AQUAREA Sync
Im Detail handelt es sich um zwei zentrale Erweiterungen. AQUAREA Sync ist ein exklusives Optimierungs-Feature für Panasonic AQUAREA-Wärmepumpen. Es senkt die Vorlauftemperaturen, steigert dadurch die Effizienz um bis zu zehn Prozent und vermeidet Kurzzyklen, indem das System in einen echten Standby-Modus wechselt. Dadurch wird Energieverschwendung reduziert und die Lebensdauer der Wärmepumpe verlängert. Zusätzlich wird die Leistung dynamisch in Räumen erhöht, die unterversorgt sind, um den Komfort im gesamten Gebäude sicherzustellen. Grundlage dieser Optimierungen ist die Echtzeit-Kommunikation zwischen dem Wärmepumpen-Optimierer X von tado° und den Raumthermostaten. tado°-Nutzer erzielen mit diesen Technologien bereits heute durchschnittlich 22 Prozent Einsparungen bei ihren Heizkosten – ein Potenzial, das Panasonic-Kunden mit AQUAREA Sync nun zusätzlich ausschöpfen können. Die Anpassungen erfolgen automatisch, sodass Anwender Energie sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Hydraulischer Abgleich
Der hydraulische Abgleich, der ab November verfügbar sein wird, stellt die zweite große Neuerung dar. In Deutschland ist ein solcher Abgleich gesetzliche Voraussetzung, um Förderungen für die Installation von Wärmepumpen zu erhalten. Bisher bedeutete dies den Austausch von Heizkörperventilen, ein zeitintensiver und kostspieliger Vorgang. Die zertifizierte Funktion von tado° bietet hier eine Alternative: Statt Ventile auszutauschen, werden smarte Thermostate von tado° auf die vorhandenen Ventile gesetzt – die Montage dauert nur wenige Minuten und ist erheblich günstiger. Für Panasonic-Kunden ist sichergestellt, dass die neue Lösung voll kompatibel und zertifiziert ist, sodass Förderungen unkompliziert beantragt werden können.
Ab sofort in ganz Europa verfügbar
In Bezug auf die Verfügbarkeit gilt: AQUAREA Sync ist ab sofort in ganz Europa für alle bestehenden und neuen Panasonic-AQUAREA-Kunden verfügbar und wird automatisch freigeschaltet. Die Nutzung ist für alle tado° Wärmepumpen-Optimierer X, die mit einer Panasonic-Wärmepumpe verbunden sind, kostenfrei. Der hydraulische Abgleich folgt im November 2025, steht allen Kunden mit tado° X-Produkten offen und ist für Panasonic-Kunden mit angeschlossenen Wärmepumpen kostenlos. Für andere Nutzer ist die Funktion im Rahmen des tado° Auto Assist-Abonnements für 3,99 Euro im Monat verfügbar.
Der tado° Wärmepumpen-Optimierer X
Beide Innovationen basieren auf dem tado° Wärmepumpen-Optimierer X, der 2024 eingeführt wurde. Dieses zentrale Steuergerät arbeitet direkt mit der Hauptsteuerung der Wärmepumpe zusammen und ermöglicht über die tado° App die Regulierung von Heizung und Warmwasser. Intelligente Zeitpläne und die Fernsteuerung der Raumtemperaturen sind ebenso Teil der Funktionen wie die Möglichkeit, einzelne Räume gezielt zu beheizen. Darüber hinaus kann der Optimierer Verbrauch und Kosten bei dynamischen Stromtarifen reduzieren, indem er Heizung und Warmwasser auf günstige Zeitfenster verschiebt.
Kooperation von Panasonic und tado°
2024 präsentierten beide Unternehmen das erste smarte Wärmepumpen-Bundle seiner Art, bestehend aus Panasonic AQUAREA-Wärmepumpen, den Smart Thermostaten X sowie dem Wärmepumpen-Optimierer X von tado°. Dieses Paket verschaffte Haushalten volle Transparenz und Kontrolle über Raumtemperaturen, Heizverhalten und Energieverbrauch. Mit den jetzt vorgestellten Funktionen entwickeln Panasonic und tado° ihre Partnerschaft konsequent weiter – von Produkt-Bundles hin zu gemeinsamer Innovation. Damit bekräftigen beide Unternehmen ihr langfristiges Engagement, die Zukunft des intelligenten und energieeffizienten Heizens aktiv mitzugestalten.