Mitteilung von Eliwell Deutschland 24.10.2025

Eliwell auf der Refrigera: 45 Jahre Innovation in der Kältetechnik

Bologna (5.-7. November), Halle 30, Stand B12-C13 – Auf der Messe präsentiert Eliwell neue Lösungen für eine immer effizientere und nachhaltigere Kältetechnik

Belluno, Italien, 23. Oktober 2025 – Eliwell ist seit 45 Jahren eine wichtige Referenzadresse im Bereich der Steuerungssysteme für die gewerbliche und industrielle Kältetechnik. Das 1980 im Herzen der italienischen Dolomiten gegründete Unternehmen Eliwell hat italienische Innovationen zu einer weltweiten Erfolgsgeschichte gemacht und zur Entwicklung der Region Venetien als Standort für Klimatisierung und industrielle Kältetechnik beigetragen, die heute als globales Kompetenzzentrum anerkannt ist.

„Die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten weiterhin zu investieren, war ein entscheidender Faktor, der es uns ermöglicht hat, kontinuierlich zu wachsen und uns weiterzuentwickeln“, sagt Sandro Battagli, VP, General Manager HVAC-R Machine Solutions, Eliwell by Schneider Electric. „Heute blicken wir mit Stolz auf unseren Werdegang und mit großer Entschlossenheit in die Zukunft. Und wir werden unsere Innovationen fortsetzen, um Kältetechnik immer effizienter, digitaler und nachhaltiger zu machen.“

Refrigera 2025: Vorschau auf die Neuheiten

Die Teilnahme von Eliwell an der Refrigera 2025 bietet die Gelegenheit, das 45-jährige Unternehmensbestehen zu feiern und eine Reihe neuer wichtiger Produkte vorzustellen, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen werden.

Im Mittelpunkt steht die Controller-Familie Next, zu der die neue Baureihe EWNext 1000 (für Hersteller) und IDNext 1000 (für Installateure) hinzukommt, die zur Steuerung hocheffizienter Kühlgeräte entwickelt wurde. Diese Lösungen erfüllen strengste Anforderungen im Hinblick auf eine nachhaltige Kältetechnik mit spezifischen Funktionen für die Steuerung variabler Lasten und eine kombinierte Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung und gewährleisten gleichzeitig maximale Benutzerfreundlichkeit, Flexibilität und Konnektivität.

Refrigeration Expert XP, das kompakte System zur Überwachung von Kälteanlagen wird in der neuen Version 2.0 vorgestellt und ebenfalls zu den Highlights der Messe gehören. Die neue Version umfasst Funktionen wie Selbstkonfiguration, Display-Management und wiederverwendbare Profile, die die Arbeit von Installateuren und Wartungstechnikern an Kälteanlagen für kleine Gewerbebetriebe effizienter gestalten. Im Laufe des Jahres 2025 wurden zahlreiche Upgrades eingeführt: erweiterte Konnektivität für bis zu 20 Geräte, Treiber-Upload für Modbus-Controller, Eliwell- und Drittanbieter-SPS, Zugriffsprotokolle, die den Datenschutz- und Cybersicherheitsvorschriften entsprechen, sowie die Einführung des offenen REST-Protokolls, einer IT-Industriestandardfunktion für die Integration mit anderen IT-Systemen.

Für Plug-in-Kühlgeräte wird Eliwell die neue Eliwell AIR APP mit einer intuitiven Benutzeroberfläche vorstellen, die das Herunterladen von HACCP-Daten – unverzichtbar für die Gastronomie – und die Bluetooth-gestützte Konfiguration von Kühlräumen und Kühlschränken vereinfacht, was sowohl Kältetechnikern als auch Betreibern zugutekommt.

Eine bemerkenswerte Neuheit ist die technologische Partnerschaft mit Bitzer, die zur Entwicklung von BE CO₂ geführt hat, einer Lösung für die optimierte und integrierte Steuerung von CO₂-Kompressor-Racks, bei der der Controller EWCM PRO von Eliwell mit dem IQ-Modul von Bitzer integriert wird. Ein konkretes Beispiel für diese Zusammenarbeit ist das INTEGRA-Rack von SICAF mit BE CO₂-Technologie, das am Stand von Frigosystem zu sehen ist.

Auch im Bereich der elektromechanischen Komponenten werden Neuheiten zu sehen sein, darunter:

- neue kompakte NSD-Druckschalter, mit A2L- und A3-Kältemitteln kompatibel und PED-zertifiziert;

- eine neue EWPA-Druckwandlerfamilie mit Packard-Verbinder;

- ein vollständiges Sortiment mit PTC-, NTC- und Pt1000-Temperaturfühlern;

- der neue Fühler EWHS284: ideal für den Einsatz mit den Controllern EWNext 1000 und IDNext 1000 zur kombinierten Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung.

 

Wertvolle Kooperationen und offene Türen für die Kältetechniker der nächsten Generation

Eliwell bestätigt die Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe UCFG – Unione del Caldo e del Freddo Green und Legambiente, und bekräftigt damit auch auf der diesjährigen Refrigera das eigene Engagement für die Förderung nachhaltiger Kältemittel, indem technologische Lösungen angeboten werden, mit denen die Leistung optimiert und überwacht werden kann. Auf der Messe wird das Unternehmen an „Fluidi Refrigeranti Naturali, il futuro è già qui“ teilnehmen, einer von UCFG organisierten Ausstellung innovativer Anwendungen natürlicher Kältemittel, und eine Erfolgsgeschichte mit der Migros-Gruppe und der mit CO₂-Systemen kompatiblen Steuerungstechnologie von Eliwell präsentieren.

Der Stand von Eliwell heißt auch die jüngere Generation willkommen: In Zusammenarbeit mit Schneider Electric ist Eliwell Teil des FRIGORIA-Pools, der vom ITS Salesiani aus Sesto San Giovanni (Mailand) gefördert wird. Der Pool vereint das Fachwissen verschiedener Unternehmen mit dem Ziel, die nächste Kältetechnikergeneration auszubilden. Auf der Messe werden die Experten von Eliwell den Jugendlichen die Technologien vorstellen, die derzeit in modernen industriellen und gewerblichen Kälteanlagen zum Einsatz kommen. Das Projekt wird am 6. November um 12:00 Uhr am Stand von Assofrigoristi vorgestellt.

Zu den wichtigsten Themen gehört mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz die Kältesteuerung in Rechenzentren: Eliwell wird am 6. November von 10 bis 12:30 Uhr im Konferenzsaal Torricelli mit einem Beitrag zur Konferenz „Rechenzentren: Energieeffizienz und Betriebskontinuität für neue IT-Infrastrukturen” an der Debatte teilnehmen.

Die Experten von Eliwell werden auch beim Informationsprogramm mit von der Partie sein, das der Verband Assofrigoristi in Zusammenarbeit mit seinen Fördermitgliedern während der dreitägigen Veranstaltung organisiert.

Am 7. November um 12.00 Uhr wird Eliwell am Stand von Assofrigoristi bei einer Podiumsdiskussion zum Thema „Elektronik für die Kältetechnik” zugegen sein, die sich auf das Datenmanagement konzentriert und aktuelle Themen wie offene Protokolle, Interoperabilität von Systemen und Cybersicherheit behandelt.

Wir sehen uns auf der Refrigera 2025, Halle 30, Stand B12-C13, um die neuesten Entwicklungen hautnah zu erleben und gemeinsam mit Eliwell einen Innovationsprozess fortzusetzen, der seit 45 Jahren ununterbrochen andauert.

 

www.eliwell.com

 

Stellenangebote


Nibberich Agrar- und Kältetechnik GmbH

CBRE - Global Workplace Solutions

DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH