Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte
Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht
Mit den neuen Leistungsgrößen 4, 6 und 7 kW erweitert Daikin seine Luft-Wasser-Wärmepumpenserie Daikin Altherma 4 H und deckt nun ein komplettes Leistungsspektrum von 4 bis 14 kW ab. Damit bietet die Serie passende Lösungen für unterschiedlichste Anwendungssituationen – vom Neubau bis hin zur Renovation. Die Hydrosplit-Modelle mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R-290) ermöglichen einen besonders energieeffizienten Betrieb. Mit einer Energieeffizienz von bis zu A+++ fürs Heizen und bis zu A+ für die Warmwasserbereitung steht die Serie für eine zukunftssichere und wirtschaftliche Heiztechnologie auf Basis erneuerbarer Energien. Der Verkaufsstart der neuen Daikin Altherma 4 H Leistungsgrößen erfolgt im Dezember 2025.
Die neuen Varianten der Daikin Altherma 4 H erreichen selbst bei minus 10 °C Außentemperatur bis zu 70 °C Vorlauftemperatur direkt aus dem Verdichter – ohne elektrische Zusatzheizung. Gleichzeitig stellen sie die Warmwasserbereitung zuverlässig sicher, egal ob bei heißen Außentemperaturen von bis zu 40 °C im Sommer oder sehr kalten minus 28 °C im Winter.
Innovative Sicherheitskomponenten
Auch die kleineren Leistungsgrößen der Daikin Altherma 4 H sind mit den innovativen Sicherheitskomponenten der Wärmepumpen-Serie ausgestattet: Dazu zählen ein hochstabiler Kältemittelbehälter für sicheren Transport und eine zuverlässige Installation, ein neu entwickelter und besonders effizienter R-290-Gasabscheider sowie eine vollständig versiegelte Platinenbox, die das Eindringen von Kältemittel verhindert und eine klare Trennung von Elektrik und Kältemittelführung sicherstellt.
Auch die kompatiblen wandhängenden und bodenstehenden Inneneinheiten verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen, die je nach Modell zusätzliche Schutzmechanismen bereitstellen. Ergänzt wird dieses Sicherheits- und Effizienzkonzept durch den speziell für R-290 entwickelten Daikin-Verdichter. Er ist exakt auf die thermodynamischen Eigenschaften von Propan abgestimmt, liefert auch bei niedrigen Außentemperaturen hohe Vorlauftemperaturen und gewährleistet einen stabilen, langlebigen Betrieb.
Installation ohne kältetechnische Arbeiten
Ein zentraler Vorteil der Daikin Altherma 4 H- Serie ist das Hydrosplit-Prinzip: Das Kältemittel bleibt vollständig im Außengerät, sodass im Gebäude keine kältetechnischen Arbeiten erforderlich sind und die Installation auch ohne Kälteschein erfolgen kann. Lediglich die wasserseitigen Anschlüsse sind im Gebäude zu installieren.
Flexibilität durch drei Varianten von Innengeräten
Daikin bietet mit drei Innengerätevarianten maximale Flexibilität: dem Kombi-Standgerät mit ECH₂O-Wärmespeicher, einem kompakten Standgerät mit niedriger Bauhöhe und integriertem Trinkwasserspeicher sowie einem Wandgerät. Der einzigartige ECH₂O-Speicher bietet optimale Brauch- und Trinkwasserhygiene. Die vollständige Trennung von Speicher- und Trinkwasser sowie die First-in-First-out-Warmwasserführung sorgen für jederzeit frisches, hygienisch einwandfreies Warmwasser – bei gleichzeitig effizientem Betrieb.
Alle drei Innengeräte gehören zudem zu den leichtesten ihrer Leistungsklasse, was Transport, Handling und Installation deutlich erleichtert.
Kompaktes Außengerät mit optimiertem Design
Das Außengerät der Daikin Altherma 4 H 4, 6 und 7 kW überzeugt durch sein modernes Design. Es fügt sich dank klarer Linien und der Kombination aus silberfarbenem Gehäuse und matt-schwarzem Frontgitter mit geschwungenen Lamellen harmonisch in unterschiedlichste Umgebungen ein. Das neu gestaltete Gehäuse ist mit einer Abmessung von 1220 x 958 x 635 mm besonders kompakt. Dadurch lässt es sich auch auf kleineren Grundstücken problemlos und flexibel platzieren. Auch das geringe Gewicht des Außengeräts von lediglich 109 kg erleichtert Transport und Montage.
Einfache und intuitive Bedienung
Ein 5-Zoll-Farb-Touchdisplay sorgt für eine intuitive Bedienung der Daikin Altherma 4 H, inklusive Zeitmanager und Anpassung der Heizkurve. Über die Daikin Onecta App kann das System zudem jederzeit und von überall aus gesteuert werden.
Leiser Betrieb
Die Daikin Altherma 4 H punktet mit flüsterleisem Nachtbetrieb von nur 31 dB(A) in drei Metern Entfernung. Damit eignen sich die neuen Modelle besonders gut für Wohngebiete und geräuschempfindliche Umgebungen.
Für jeden Anwendungsfall die passende Lösung
Durch die neuen kompakten Leistungsgrößen ergänzt Daikin sein umfassendes Wärmepumpenportfolio und deckt so ein breites Spektrum an Lösungen für vielfältige Gebäudesituationen ab – von kleinen Wohnungen bis hin zu Ein- und Mehrfamilienhäusern.
Produziert in Europa – für Europa
Alle Luft-Wasser-Wärmepumpen der Daikin Altherma 4 H Serie, einschließlich der neuen Leistungsklassen, werden in Europa entwickelt und produziert. Die regionale Fertigung sichert sowohl höchste Qualitätsstandards als auch kurze Lieferwege und -zeiten.

