04.07.2024

Im Zuge eines Großversuchs zur Erforschung und Weiterentwicklung von Fernwärmenetzen wurden Versuchslabore und Forschungseinrichtungen von vier Fraunhofer-Instituten miteinander vernetzt

Um CO2-Emissionen bei der Wärmeversorgung zu reduzieren, müssen künftige Fernwärmenetze dezentral und mit erneuerbaren Energiequellen geplant werden, was neue Speicher- und Regelungskonzepte sowie niedrigere Systemtemperaturen erfordert. Eine Untersuchung zeigt, dass vernetzte Versuchslabore an verschiedenen Forschungseinrichtungen genutzt werden können, um praxisnahe und kostengünstige Testumgebungen im Realmaßstab für die Entwicklung und Optimierung dieser Systeme zu schaffen.

Stellenangebote


Climatic Kälte- und Klimatechnik GmbH

Moderey Klimatechnik GmbH