25.08.2025 |
VDMA 24001 - Erste technische Regel für maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte veröffentlicht
Das Einheitsblatt VDMA 24001 beschreibt erstmals die regelkonforme Anwendung maschineller Rauch- und Wärmeabzugsgeräte und schließt damit eine langjährige Lücke in der technischen Regelsetzung.
Frankfurt am Main, 25. August 2025 – Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat jetzt die finale Fassung des VDMA-Einheitsblatts 24001 publiziert, nachdem im Februar bereits ein erster Entwurf veröffentlicht worden war. Das Einheitsblatt erklärt die Anwendbarkeit von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugs...
|
16.03.2022 |
Ukraine-Krieg trübt optimistische Umsatzerwartungen ein
Die Auszeichnung würdigt die hohe Ausbildungsqualität und das Engagement des Unternehmens in der Ausbildung von Fachkräften für Kälte- und Klimatechnik. DKA, Teil der Dussmann Group mit Sitz in Berlin, bietet neben der dualen Ausbildung auch zusätzliche Fördermaßnahmen wie Sonderausbildungswochen und individuelle Nachhilfeförderung an, und garantiert Azubis bei sehr guten Leistungen eine Übernahme in den Betrieb....
|
16.02.2022 |
Effiziente Lösungen für Luftreinhaltung und Umwelttechnologien auf der IFAT 2022
Seit der Energiekrise spielen Wärmepumpen eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Energiewende, insbesondere im privaten Wohnbereich. Um die Emissionsreduktionsziele gemäß dem Klimaschutzgesetz zu erreichen, ist jedoch eine vollständige Dekarbonisierung des Wärmesektors erforderlich, wobei Großwärmepumpen einen bedeutenden Beitrag leisten können. Die Stadtwerke Duisburg haben bereits eine solche Großwärmepumpe in Betrieb genommen und planen weitere....
|
01.02.2022 |
Das VDMA-Einheitsblatt "Betriebliche Anforderungen an Kälteanlagen – Teil 3: Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln der Sicherheitsklasse A3 gemäß DIN EN 378" erscheint im März
Wolf hat seinen fünften Campus in Hamburg eröffnet, um sein Schulungsangebot für Fachpartner zu erweitern. Die Schulungen decken verschiedene Themen ab, darunter Wärmepumpen, Produktschulungen, Fehlersuche, Förderungen, Gesetze und betriebswirtschaftliche Aspekte wie Verkauf und Mitarbeiterführung....
|
01.02.2022 |
Das VDMA-Einheitsblatt 24020 "Betriebliche Anforderungen an Kälteanlagen – Teil 5: Kälteanlagen mit Kältemitteln geringerer Brennbarkeit (Sicherheitsklassen A2 und A2L gemäß DIN EN 378)" erscheint im März
Panasonic Heating & Cooling Solutions hat das Portfolio mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe "ECOi-W Aqua-G Blue" erweitert, die für größere Anwendungen in Industrie und Wohnungsbau konzipiert ist und in Leistungsstufen von 50 - 80 kW erhältlich ist. Die Geräteserie ist BAFA-förderfähig und verwendet Propan als Kältemittel. Zudem ermöglicht der Plug-and-Play-Kaskadenregler von Panasonic die Kaskadierung von bis zu sechs Wärmepumpen für eine Gesamtleistung von 480 kW und bietet eine Smart-Grid-Ready-Steuerung über die "ECOi-W Cloud"...
|