Neuigkeiten aus der Branche: Neuauflage: Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen | Kälte-Klima-Konjunkturumfrage – VDKF ruft zur Beteiligung auf | Mit einem Festakt im Carmen Würth Forum wurde am 29. April 2025 das 80-jährige Bestehen der Würth-Gruppe sowie der 90. Geburtstag von Reinhold Würth begangen. Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur würdigten die Lebensleistung des Unternehmers. | Mit neuen Kühlgeräten und umweltfreundlichen Kältemitteln reagiert Aggreko auf steigenden Kühlbedarf in Europa. Ziel ist eine stabile Versorgung bei sinkender Umweltbelastung. | Thiekötter setzt im Digitaldruck auf technotrans-Kühlsystem mit natürlichem Kältemittel |
MIETKÄLTE - Alle Anbieter & Angebote auf einen Blick!

Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte

Die bekannte tägliche Kälte-/Klima-Nachrichtenübersicht!

Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht

Kompaktkälteaggregate für R134a, R452A und R290



Zum vollständigen Artikel:
http://www.kka-online.info/artikel/kka_Kompaktkaelteaggregate_fuer_R134a_R452A_und_R290_3121693.html

Kommentare

0) Für Industriekühlschränke oder Kühltische hat der italienische Hersteller Rivacold neue Verflüssigungssätze freigegeben. Die erste Serie „TE“ und „SE“ verwendet die Kältemittel R452A und R134a; die Kälteleistung liegt je nach Verdampfungstemperatur zwischen 300 und 780 W. Der GWP-Wert für das neu eingesetzte R452A ist bei vergleichbarer Energieeffizienz rund 50 % niedriger als von R404A, weshalb es vom Hersteller als direkte Ersatzlösung benannt wurde.

Ihr Kommentar