Neuigkeiten aus der Branche: Neuauflage: Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen | Kälte-Klima-Konjunkturumfrage – VDKF ruft zur Beteiligung auf | Mit einem Festakt im Carmen Würth Forum wurde am 29. April 2025 das 80-jährige Bestehen der Würth-Gruppe sowie der 90. Geburtstag von Reinhold Würth begangen. Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur würdigten die Lebensleistung des Unternehmers. | Mit neuen Kühlgeräten und umweltfreundlichen Kältemitteln reagiert Aggreko auf steigenden Kühlbedarf in Europa. Ziel ist eine stabile Versorgung bei sinkender Umweltbelastung. | Thiekötter setzt im Digitaldruck auf technotrans-Kühlsystem mit natürlichem Kältemittel |
MIETKÄLTE - Alle Anbieter & Angebote auf einen Blick!

Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte

Die bekannte tägliche Kälte-/Klima-Nachrichtenübersicht!

Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht

Buchvorstellung: Lexikon Kältetechnik von Dieter Schmidt IKET



Im VDE-Verlag erschienen ist die 4. Auflage von
Lexikon Kältetechnik von Dieter Schmidt IKET.

Das Buch hat 272 Seiten und wird von einem Hardcover geschützt.

Weitere Informationen finden Sie bei:
VDE

Mehr als 1.600 Stichwörter der Kältetechnik!
Neuerscheinung: Lexikon Kältetechnik

Schmidt, Dieter
IKET GmbH (Hrsg.)
Lexikon Kältetechnik

4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2018
XII, 272 Seiten, Festeinband
49,- €
ISBN 978-3-8007-4552-4

Berlin, 30. Oktober 2018 – Dieser „Klassiker“ vermittelt einen kompakten und praxisnahen Überblick zur Kältetechnik sowie ihren Anwendungen und Komponenten.

- Mehr als 1.600 Stichwörter der Kältetechnik, ihrer Anwendungen und Komponenten sowie angrenzender Gebiete der Klimatechnik
- Neu: Stichworte zum CO2-Ejektor
- Von den theoretischen Grundlagen der Kälteerzeugung über die Kältemittel bis zur Anlagentechnik
- Mit Stichwörtern zu natürlichen Kältemitteln und aus dem Themenkomplex Energieeffizienz

Das informative "Lexikon Kältetechnik" gibt einen Überblick sowohl über die Kältetechnik, ihre Anwendungen und Komponenten als auch über angrenzende Gebiete der Klimatechnik. In rund 1.600 Stichwörtern gibt der Autor eine kompakte und praxisnahe Darstellung von den theoretischen Grundlagen der Kälteerzeugung über die Kältemittel bis zur Anlagentechnik. Auch für Nicht-Fachleute gut verständlich!

Dieter Schmidt unterrichtet Auszubildende des Kälteanlagenbauerhandwerks an den Berufs-bildenden Schulen Springe. Er ist Mitglied im Gesellenprüfungsausschuss der Kälteanlagenbauer-Innung Niedersachsen/Sachsen-Anhalt.

Herausgeber:
Dipl.-Ing. Norbert Krug ist Geschäftsführer der IKET GmbH, zuvor war er viele Jahre Leiter der kältetechnischen Prüfstellen beim RWTÜV in Essen. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Veröffentlichungen und Mitglied von Normenausschüssen und Fachgruppen. Als Lehrbeauftragter für Kältetechnik unterrichtet er an der TH Köln und als Lehrbeauftragter für Energiecontracting an der Universität Koblenz/ Landau.

Dr.-Ing. Christian Hainbach ist Geschäftsführer Technik der IKET GmbH. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Angewandte Thermodynamik und Klimatechnik und Lehrbeauftragter für Heizungs-. Lüftungs- und Kältetechnik an der Universität Essen. Seit 1988 ist er Mitglied im Normenausschuss Kältetechnik.

Interessentenkreis: Mechatroniker für Kältetechnik, Kältemonteure, Planer Kältetechnik, Lüftungsbauer, Planer TGA, Dienstleister in Service und Wartung, Anlagenbetreiber, Berater, Techniker Kälte und Klima, Studenten der Versorgungstechnik

Kommentare

Ihr Kommentar